21.10.2024, 12:0221.10.2024, 14:00
Am Wochenende ist in Nepal ein 63-jähriger Schweizer ums Leben gekommen. Dies berichten diverse nepalische Medien.

In Nepal starb am Wochenende ein Schweizer (Archivbild).Bild: www.imago-images.de
Gemäss Angaben der Polizei starb der Mann im Dorf Manang an Höhenkrankheit. Seine Leiche wurde am Sonntagmorgen in einem Zelt gefunden. Nun sollen Vorbereitungen laufen, um den Mann per Helikopter in die Hauptstadt Kathmandu zu bringen.
Nepal ist nach Bhutan das höchstgelegene Land der Welt. Die durchschnittliche Höhe beträgt 3265 m. Das Dorf Manang, wo der Schweizer starb, liegt auf einer Höhe von gut 3500 m. (dab)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Weder tiefe Zinsen, noch globale Unsicherheiten oder neue Discountbanken können die hiesigen Finanzinstitute aus der Ruhe bringen.
Der grosse Sturm, der vor zweieinhalb Jahren die Credit Suisse wegfegte, hat im Bankenbarometer der Schweizerischen Bankiervereinigung kaum Spuren hinterlassen. Dass fast alle Banken 2025 Rückgänge beim Zinsertrag und damit auch beim Geschäftserfolg erwarten, kann angesichts der Leitzinsentwicklung nicht überraschen. Schliesslich ist die Schweiz schon seit Juni zurück im Nullzinsregime. Dennoch rechnen 96 Prozent der befragten Banken im weiteren Jahresverlauf mit einer stabilen oder gar zunehmenden Beschäftigungslage.