Schweiz
Justiz

Walliser Gericht fällt Urteil ohne aktuellen Strafregister

Rüffel vom Bundesgericht: Walliser Gericht fällt Urteil ohne aktuellen Strafregisterauszug

08.09.2022, 12:0008.09.2022, 12:19
Mehr «Schweiz»

Das Walliser Kantonsgericht muss die Strafe für einen der mehrfachen Schändung und sexuellen Nötigung für schuldig befundenen Mann neu bemessen, denn es hat vor der Urteilsfällung keinen aktuellen Strafregisterauszug eingeholt. Dies hat das Bundesgericht entschieden.

Das Kantonsgericht wusste wegen der Unterlassung nicht, dass der Mann während des laufenden Verfahrens erneut straffällig geworden war.

Er hatte sich im Juli 2021 der einfachen Körperverletzung, Nötigung und Freiheitsberaubung zum Nachteil seiner damaligen Freundin schuldig gemacht. Die Staatsanwaltschaft verurteilte den Täter mit einem Strafbefehl, der im November 2021 unangefochten rechtskräftig wurde. Dies geht aus einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil des Bundesgerichts hervor.

Als das Kantonsgericht den Mann im März wegen der genannten Sexualdelikte sowie der Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz, des Fahrens in fahrunfähigem Zustand und der grober Verletzung der Verkehrsregeln verurteilte, ging es davon aus, dass der Täter seit Oktober 2017 nicht mehr delinquiert habe. Es verhängte deshalb eine bedingte Freiheitsstrafe von 24 Monaten, eine bedingte Geldstrafe von 150 Tagessätzen zu 140 Franken und eine Busse von 4200 Franken.

Auswirkung auf Strafaufschub

Das Bundesgericht hat nun eine Beschwerde der Walliser Staatsanwaltschaft gutgeheissen, weil das Kantonsgericht keinen aktuellen Strafregisterauszug einholte. Dies dürfte namentlich Auswirkungen auf den Strafaufschub haben, wie das höchste Schweizer Gericht in seinem Urteil festhielt. Die Staatsanwaltschaft hatte in ihrer Beschwerde eine teilbedingte Freiheitsstrafe von 30 Monaten und eine unbedingte Geldstrafe von 150 Tagessätzen gefordert.

Das Kantonsgericht hatte den Mann im März von den Vorwürfen des Fahrens ohne Berechtigung, der versuchten Vereitelung von Massnahmen zur Feststellung der Fahrunfähigkeit und der mehrfachen Vergewaltigung freigesprochen. Das Verfahren wegen mehrfacher einfacher Körperverletzung stellte es ein. (Urteil 6B_536/2022 vom 25.8.2022) (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Er wich Traktor aus: 23-jähriger Töfffahrer in Riedikon ZH schwer verletzt
    Ein 23-jähriger Motorradfahrer ist am Sonntagabend in Riedikon, einem Stadtteil von Uster ZH, bei einem Unfall schwer verletzt worden. Er wich nach Angaben der Polizei einem Traktor aus.

    Als ein Traktor kurz vor 18.00 Uhr auf die Blindenholzstrasse einbog, wich der Motorradfahrer auf die Gegenfahrbahn aus und stürzte, wie die Kantonspolizei Zürich am Sonntagabend in einer Mitteilung schrieb. Sowohl das Motorrad als auch der Fahrer seien im Acker neben der Strasse zum Liegen gekommen.

    Zur Story