Schweiz
Medien

Urs Leuthard wird neuer Leiter der SRF-Bundeshausredaktion

Urs Leuthard wird neuer Leiter der SRF-Bundeshausredaktion

17.06.2020, 15:0917.06.2020, 15:30
Der 57-j
Urs Leuthard und sein künftiger Arbeitsort.Bild: sda

Der 57-jährige Urs Leuthard wird neuer Leiter der Bundeshausredaktion von Schweizer Radio und Fernsehen. Er folgt auf Christoph Nufer, der ab 1. Juli Kommunikationschef im Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) von Bundesrätin Karin Keller-Sutter wird.

Leuthard ist bereits seit Juni 2002 für SRF tätig. Bis 2008 war er Moderator und Redaktionsleiter der «Arena», wie SRF am Mittwoch mitteilte. Danach wechselte er als Moderator, Redaktor und Reporter zur «Rundschau». Anfang 2012 übernahm er die Redaktionsleitung der «Tagesschau».

Seit 2002 moderiert Leuthard auch Abstimmungs- und Wahlsendungen beim Schweizer Fernsehen und analysiert die Ergebnisse. Zudem war er Gastgeber der Sessionssendung «Classe Politique».

Ab Sommer 2016 leitete Leuthard laut SRF das Publizistikprojekt Newsroom19 parallel zur «Tagesschau», deren Leitung er Ende 2018 abgegeben hatte. Mit der Etablierung der neuen Newsroom-Organisation und mit Bezug des News- und Sportcenters sei das Publizistikprojekt formell Anfang 2020 abgeschlossen worden.

«Das einzigartige politische System der Schweiz ist noch stärker als andere Demokratien darauf angewiesen, dass die Menschen informiert sind und die Hintergründe und Zusammenhänge verstehen», wird Leuthard in der Medienmitteilung des SRF zitiert. Er werde sich dafür mit einem hochkompetenten Team mit seiner ganzen Energie einsetzen, im TV und auf den digitalen Kanälen.

TV-Chefredaktor Tristan Brenn würdigt Leuthard als intimen Kenner der Schweizer Politik. Er habe eine hohe Glaubwürdigkeit und ein starkes Verständnis auch für die digitalen Bedürfnisse im Journalismus. Damit bringe Leuthard ideale Voraussetzungen für diesen Job mit. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schneesportler aufgepasst! In diesen Skigebieten gab es diese Woche Neuschnee
Auf diese Wetterprognosen haben Schneesportlerinnen und Schneesportler gewartet: Bis Mittwoch gibt es sehr viel Schnee, am Donnerstag und am Freitag scheint dann die Sonne in den Bergen. Getrübt werden diese Aussichten lediglich von der erheblichen bis grossen Lawinengefahr.
Zur Story