Schweiz
People-News

Französischer Filmemacher Jean-Marie Straub ist tot

Französischer Filmemacher Jean-Marie Straub ist tot

20.11.2022, 17:2720.11.2022, 17:27
Mehr «Schweiz»
Der Filmregisseur Jean-Marie Straub, aufgenommen im Rahmen des Festival del Film Locarno am 12. August 1992. (KEYSTONE/DELAY/Str)
Jean-Marie Straub im Jahr 1992.Bild: KEYSTONE

Der französische Filmemacher Jean-Marie Straub ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 89 Jahren in Rolle in seiner Wahlheimat in der Schweiz, wie Christophe Bolli, der Kommunikationschef von Cinémathèque suisse, dem nationalen Schweizer Filmarchiv, der Deutschen Presse-Agentur in Genf am Sonntag sagte. Er hatte zuvor mit der Witwe von Straub gesprochen.

Straub drehte zahlreiche Filme gemeinsam mit seiner Partnerin Danièle Huillet, die 2006 starb. Die überwiegend linkskritisch-politischen Arbeiten charakterisiert ein unverkennbarer Ansatz: der Verzicht auf das illusionistische und emotionale Potenzial des Kinos. Mit ihrem emotionslosen Stil setzten der 1933 in Metz geborene Straub und die 1936 in Paris geborene Huillet vorzugsweise literarische Vorlagen von Kafka, Böll, Malraux und Hölderlin um. Sie lehnten Kommerz und Konventionen ab, leisteten dem Mainstream-Kino, Hollywood und dem Starsystem Widerstand. Mit der «Chronik der Anna Magdalena Bach» (1968), die Straub bereits zusammen mit Huillet drehte, gelang ihm einer seiner grössten Erfolge. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Archäologen finden Überreste einer römischen Brücke bei Aegerten BE
Archäologinnen und Archäologen haben auf einer Baustelle in Aegerten BE Überreste einer 2000 Jahre alten Römerbrücke entdeckt. Mehr als 300 Eichenpfähle, die sich im Grundwasser erhalten haben, kamen während den Bauarbeiten zutage.
Zur Story