Schweiz
Post

Post kauft Wald in Deutschland zur Erreichung ihres Klimazieles

Post kauft Wald in Deutschland zur Erreichung ihres Klimazieles

24.07.2023, 22:3024.07.2023, 22:30
Mehr «Schweiz»

Um ihr Klimaziel bis 2040 zu erreichen, investiert die Post in einen Wald in Deutschland. Im Bundesland Thüringen hat sie einen Kaufvertrag unterschrieben, um einen Teil ihrer CO2-Emissionen mithilfe von Holz der Atmosphäre zu entziehen.

Post neues Logo
Das neue Logo der Post. Bild: zvg

Netto-null CO2-Emissionen bis 2040 - das sei das Klimaziel der Schweizerischen Post, erinnerte diese am Montag in einer Mitteilung. Bis 2040 will die Post demnach rund 90 Prozent ihrer CO2-Emissionen reduzieren. Die restlichen rund 10 Prozent, die bis dahin technologisch nicht vermieden werden könnten, so die Post, will sie aktiv der Atmosphäre entziehen und langfristig binden.

Das Klima- und Energieziel der Post stehe im Einklang mit den strategischen Zielen des Bundesrates und der Energiestrategie 2050 des Bundes, betonte das Unternehmen.

Das waldreiche mitteldeutsche Bundesland Thüringen macht mit seinen gut 16'000 Quadratkilometern rund 40 Prozent der Fläche der Schweiz aus, hat aber nur gut zwei Millionen Einwohner, weniger als ein Viertel derjenigen in der Schweiz. Seit einiger Zeit macht die Region, wo Dichterfürsten wie Goethe, Schiller und Herder in Weimar ihre Heimat hatten, mit Wahlerfolgen der rechtspopulistischen Partei AfD von sich reden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
32 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Le French
25.07.2023 05:52registriert Juli 2019
Das ist doch einfach nur Greenwashing! Man kauft sich ein Stück Wald, damit man selber nichts einsparen muss. Das kann ich nicht ernst nehmen.
9311
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ziasper
25.07.2023 07:42registriert September 2017
Durch den Kauf von Wald wird aber genau 0,0 CO2 eingespart. Der Wald steht dort, egal ob er der Post gehört oder wem anders. Reines Green-washing.
701
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dan Schraubergott
25.07.2023 08:06registriert März 2021
Genau so funktioniert Kompensation! Das gleiche wird beim Zertifikatshandel gemacht oder wenn jemand einen "Baum pflanzt" für XY Betrag ....
Jeder der meint es werde Tatsächlich CO2 vermeiden oder gar echt eingespart ist naiv.

Welcome to the System!
322
Melden
Zum Kommentar
32
    Sicherheit am
    ESC: So viele Polizeiangehörige sind im Einsatz

    Beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel werden 1300 polizeiliche Einsatzkräfte aus der ganzen Schweiz bereitstehen. Dies gab die bikantonale Einsatzorganisation der Kantonspolizei Basel-Stadt und Baselland am Montag vor den Medien bekannt.

    Zur Story