Schweiz
Wallis

Jungwolf im Unterwallis erschossen aufgefunden

Jungwolf im Unterwallis erschossen aufgefunden

25.01.2021, 21:0826.01.2021, 08:53

Ein Wanderer hat am vergangenen Samstag einen toten Jungwolf in der Region Torgon un Wallis aufgefunden. Die am Montag im Tierspital durchgeführten Röntgenaufnahmen zeigten, dass ein Projektil das Tier durchdrungen hatte. Eine Untersuchung wurde eingeleitet.

Im Wallis gibt es zwei Wolfsrudel mit Nachwuchs. Im Bild junge W
Ein junger Wolf starb im Wallis an einer Schussverletzung, der Schütze ist unbekannt. Im Bild sind junge Wölfe im Zoo Zürich zu sehen (Symbolbild).Bild: sda

Nach der Meldung des Tierfundes, begab sich der Wildhüter oberhalb von Torgon im Savalène-Tal zum Fundort und stellte den Tierkadaver sicher. Die Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere meldete den Fund der Kantonspolizei. Diese nahm unter der Leitung der Staatsanwaltschaft die Ermittlungen auf. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel kostet der Abschuss von Tieren auf einer Jagd-Farm in Namibia
1 / 16
So viel kostet der Abschuss von Tieren auf einer Jagd-Farm in Namibia
Der Abschuss eines Pavians kostet bei einem Jagd-Veranstalter in Namibia 50 Euro. (Bild: Luxury Hunts)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wölfe sind hier willkommen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
59 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Baba ♀️
25.01.2021 22:00registriert Januar 2014
Im Wallis wird KEIN Schütze, der Wölfe killt je bekannt sein...und wenn er mit der Wildtierkamera fotografiert wurde 🤬
40927
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bündn0r
25.01.2021 21:21registriert Januar 2018
Das verwundert mich tatsächlich!
Ich dachte Walliser wissen, wie man einen Wolf verschwinden lässt, nachdem man ihn verschossen hat.
20412
Melden
Zum Kommentar
avatar
DoFi
25.01.2021 21:53registriert Februar 2020
Da sitzt der Täter vielleicht sogar im eigenen Nest der Behörden. Im Wallis weiss man nie! Ein Wolf ist viel gesünder für ein Ökosystem, als es ein Jäger jemals sein könnte. Die Bauern bekommen ja alle Tiere entschädigt. Wo liegt das Problem? Die Jäger fürchten um ihren Profit: Wölfe verursachenscheuere Tiere und fressen die Schwachen
230111
Melden
Zum Kommentar
59
Auf die mageren Ernten folgt ein Ausnahmejahr: Doch wohin mit all diesen Kartoffeln?
Die Schwankungen sind oft gross: Dieses Jahr hat uns eine üppige Kartoffelernte beschert. Das hat Folgen – für die Tiere und die Konsumenten.
Das Wetter war nicht zu feucht, nicht zu nass, nicht zu trocken. Es war weder zu kalt noch zu heiss. Kurz: «2025 herrschten Topkonditionen für den Kartoffelanbau», sagt Christian Sohm, Geschäftsführer von Swisscofel, dem Verband des Schweizerischen Früchte-, Gemüse- und Kartoffelhandels. Das Resultat: «Die Produzenten konnten deutlich mehr und qualitativ hochwertige Kartoffeln ernten.»
Zur Story