Schweiz
Wallis

Alertswiss hebt Warnung vor Feuer in Vétroz VS auf

Alertswiss hebt Warnung vor Feuer in Vétroz VS auf

07.07.2023, 07:2207.07.2023, 12:20

Das Bundesportal Alertswiss hat seine Warnung vor dem Grossbrand, der am späten Donnerstagnachmittag in der Industriezone von Vétroz VS ausgebrochen ist, am frühen Freitagmorgen aufgehoben. Die Löscharbeiten dauerten derweil noch an.

Rauch nach Brand in Vétroz (VS)
Der Rauch in Vétroz.Bild: kantonspolizei wallis

Dies gab eine Sprecherin der Walliser Kantonspolizei auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bekannt. Beim Brand gab es gemäss einer Mitteilung der Polizei vom Freitagmorgen keine Verletzten.

Das Feuer in der Industriehalle brach am Donnerstag nach 17 Uhr aus. Die Rauchsäule war weithin sichtbar, wie von der Kantonspolizei getwitterte Bilder am Donnerstagabend zeigten. Die Rauchwolke breitete sich in Richtung Oberwallis aus.

Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, die bis zum Freitagmorgen andauerte. Mehr als 140 Feuerwehrleute waren im Einsatz, wie die Kantonspolizei Wallis am Freitagmorgen mitteilte. Darunter waren auch rund 40 Feuerwehrleute aus dem Kanton Waadt. Auch der Lösch- und Rettungszug der SBB wurde eingesetzt. Am Freitagmorgen kam auch ein Helikopter bei den Löscharbeiten zum Einsatz, wie die Polizei weiter mitteilte.

Die entstandenen Schäden sind beträchtlich: Die Halle sowie das Inventar zahlreicher Unternehmen, das darin untergebracht war, wurden zerstört. Auch ein Lastwagen, der am Rand der Halle geparkt war, geriet gemäss der Mitteilung der Polizei in Brand. Die Brandursache wird durch die Staatsanwaltschaft ermittelt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kanton Solothurn leitet im Fall Ramiswil eine externe Untersuchung ein
Der Tierschutzfall in Ramiswil SO, bei dem über hundert Hunde eingeschläfert worden sind, wird extern aufgearbeitet. Dies hat die Solothurner Volkswirtschaftsdirektorin Sibylle Jeker (SVP) veranlasst, wie ihre Direktion am Dienstag mitteilte.
Zur Story