Die Erholung des Konsums in der Schweiz setzt sich fort. Dank hoher Nachfrage nach Neuwagen ist der UBS-Konsumindikator im März von 1,21 auf 1,35 Punkte gestiegen.
Im Detailhandel ist die Stimmung allerdings nach wie vor schlecht, wie die UBS am Mittwoch mitteilte. So sei die Beurteilung der Geschäftslage im Detailhandel von minus 3 auf minus 13 gesunken.
Damit ist laut UBS der Pessimismus bei den Detailhändlern so ausgeprägt wie seit Ende 2011 nicht mehr, als sich der Franken ebenfalls stark aufgewertet hatte.
Gestützt dagegen wird der Konsum durch den Autohandel. Im März wurden saisonbereinigt ein Viertel mehr Neuwagen immatrikuliert als im Vormonat. Damit liegen die Neuwagenzulassungen im ersten Quartal 6 Prozent über der Vorjahresperiode.
Überraschend robust zeigt sich auch der Inlandtourismus. Schweizerinnen und Schweizer haben in den ersten drei Monaten knapp 5 Prozent mehr Übernachtungen in Schweizer Hotels gebucht als im Vorjahr. (egg/sda)