Schweiz
Zürich

Taylor Swift Konzerte brachte über 90 Millionen Franken für die Region

epaselect epa11468625 US singer-songwriter Taylor Swift performs during her concert as part of her 'Eras Tour' at the Letzigrund Stadium in Zurich, Switzerland, 09 July 2024. The US artist i ...
Taylor Swift im Sommer 2024 bei ihrem Auftritt im Stadion Letzigrund.Bild: keystone

Taylor Swifts Konzerte brachten über 90 Millionen Franken für die Region

25.03.2025, 15:2725.03.2025, 16:16
Mehr «Schweiz»

Die beiden Konzerte von US-Superstar Taylor Swift haben im Sommer 2024 in Zürich viel Geld in die Kassen der Region gespült. Einer Studie der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich zufolge gaben ihre Fans bei ihrem Besuch insgesamt 92,5 Millionen Franken aus.

Davon wurden gut 24 Millionen Franken für Tickets ausgegeben. Weitere gut 24 Millionen gingen für die Hin- und Rückreise drauf, wie der am Dienstag veröffentlichten Analyse zu entnehmen ist. Bemerkenswert: Alleine 15,5 Millionen Franken gaben die gut 11'000 Besucher aus den USA für Reisekosten aus.

Fans, also known as "Swifties," wait to attend the concert of U.S. singer and songwriter Taylor Swift as part of her "The Eras Tour" in front of the Letzigrund Stadium in Zurich, S ...
Taylor Swift Fans die vor dem Stadion Letzigrund auf die Türöffnung warteten.Bild: keystone

Diese reisten ja bekanntlich in Massen an und machten laut HWZ 11 Prozent aller insgesamt über 98'000 «Swifties» aus, wie die Fans von Taylor Swift genannt werden. Wie die Studienautoren weiter ausführen, blieben die Einnahmen nicht nur innerhalb der Stadtgrenzen. Insgesamt sei rund ein Drittel der Besucher aus dem Ausland angereist und viele hätten bei der Gelegenheit einige Urlaubstage in der Region verbracht.

So beliefen sich die Ausgaben für Übernachtungen auf über 13 Millionen Franken, gefolgt von Ausgaben für Mobilität vor Ort (5 Millionen), Verpflegung am Konzert (4,2 Millionen) sowie Souvenirs (2,4 Millionen). Die restlichen knapp 19 Millionen wurden keiner bestimmten Kategorie zugeordnet.

Die HWZ spricht in der Mitteilung derweil nicht explizit von den beiden Konzerten von Taylor Swift, da die Umfrage «anonym» gewesen sei. Dass es sich bei den «zwei Konzerten im Sommer 2024 in Zürich» tatsächlich um die Shows des wohl aktuell grössten Musikstars der Welt handelt, dürfte indes bereits durch die hohen Besucherströme aus den USA klar sein. (sda/awp/nib)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bieber, Swift und Lamar: Die besten Bilder der 58. Grammy-Verleihung in Los Angeles
1 / 30
Bieber, Swift und Lamar: Die besten Bilder der 58. Grammy-Verleihung in Los Angeles
Sängerin Taylor Swift hat abgeräumt. Die 26-Jährige gewinnt gleich drei Grammys: Ihr Album «1989» wird als bestes Album und als bestes Pop-Gesangsalbum ausgezeichnet, «Bad Blood» wird zum besten Musikvideo gekürt.
quelle: chris pizzello/invision/ap/invision / chris pizzello
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Swifties aufgepasst! Wie gut kennt ihr euer Idol? – Das grosse Taylor-Swift-Quiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Verneigung vor den Mächtigen: Journalismus im Dienst von Putin und Trump
    Die «Weltwoche» publiziert russische Propaganda, die «Washington Post» lässt J. D. Vance einen Text über seinen Chef Donald Trump schreiben. Eine Medienkritik.

    Die «Weltwoche» hat einen Artikel des russischen Propagandamediums RT publiziert (zuerst ohne diese Quelle kenntlich zu machen). Er verbreitete die Lüge, das Massaker in der ukrainischen Stadt Butscha habe nie stattgefunden.

    Zur Story