Schweiz
Zürich

52 Velofahrende wegen Teilnahme an Critical Mass in Zürich verzeigt

52 Velofahrende wegen Teilnahme an Critical Mass in Zürich verzeigt

29.07.2023, 12:2229.07.2023, 14:56
Mehr «Schweiz»

Nach der Critical-Mass-Kundgebung am Freitagabend in Zürich werden 52 Personen wegen der Teilnahme an einer unbewilligten Demonstration verzeigt. Das teilte die Stadtpolizei Zürich am Samstag mit.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Critical Mass in Zuerich am Freitag, 28. Juli 2023. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Teilnehmende der Critical Mass am 28. Juli 2023.Bild: keystone

Die betroffenen Velofahrenden müssen mit einer Busse rechnen. Die Stadtpolizei hatte diese Leute an der Kundgebung kontrolliert und weggewiesen. Auch wurden mehrere Musikanlagen sichergestellt.

Weil im Vorfeld keine Bewilligung für die Ausfahrt eingeholt worden war, wurden die Personen mittels Lautsprecherdurchsage bei der Stadthausanlage darauf aufmerksam gemacht, dass die Critical Mass nicht bewilligt sei, wie es in der Medienmitteilung heisst.

Nach der Durchsage der Polizei habe sich eine grössere Gruppe vom Bürkliplatz entfernt. In der Folge hätten sich mehrere Gruppierungen von Velofahrenden in der Innenstadt formiert, zum Teil seien Musikanlagen mitgeführt worden.

Insgesamt waren laut Polizei während des Abends mehrere hundert Teilnehmende der Critical Mass unterwegs. Es sei zu kleineren Verkehrsbehinderungen, kurzen Blockaden und zu Verkehrsregelverletzungen gekommen. Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) hätten keine grösseren Störungen gemeldet. Die Polizei beendete ihren Einsatz nach eigenen Angaben gegen 22.15 Uhr. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
115 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
bokl
29.07.2023 12:51registriert Februar 2014
Bin gespannt, wie vor Gericht zwischen CM und gewöhnlichem Velofahren unterschieden wird.
7033
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schiints me seits
29.07.2023 12:34registriert Juli 2019
Herzlichen Dank an die Polizei, die mal wieder die ideologische Politik der Stadt ausbaden muss.
9056
Melden
Zum Kommentar
avatar
Share
29.07.2023 14:48registriert Februar 2016
Als Nächstes dann die Autoposer-Treffen und dann diejenigen, welche am Gotthardtunnel den Stau verursachen - wegen unnötigen Parkierens sowie Feriendemonstration. Zu guter Letzt die Arbeitgeber, die Bürojobs in der Stadt anbieten., wegen unnötigen Anfahrten. Herrlich, hier.
4120
Melden
Zum Kommentar
115
    Basel eröffnet mit Eurovision Village Begleitprogramm zum ESC

    Einen Tag vor dem Start des Eurovision Song Contest (ESC) ist am Samstagmittag in Basel mit dem Eurovision Village das Begleitprogramm eröffnet worden. Der Basler Regierungspräsident Conradin Cramer schnitt das Eröffnungsband durch.

    Zur Story