Bei Borussia Dortmund stand wegen Roman Bürkis Mittelhandbruch wieder der langjährige Stammkeeper Roman Weidenfeller zwischen den Pfosten und dieser wurde schon nach 10 Minuten von Aleksandar Prijovic bezwungen, dem Schweizer mit serbischer Abstammung. In Ronaldinho-Manier schlenzt der Stürmer das Leder mit dem Aussenrist ins Netz.
Was dann folgte, lassen wir für einen Moment die Dortmunder selbst erzählen:
😃 #bvbleg 2-1 pic.twitter.com/t6VCu93X2S
— Borussia Dortmund (@BVB) 22. November 2016
Well... #bvbleg 3-1 pic.twitter.com/UJjCR1P7N0
— Borussia Dortmund (@BVB) 22. November 2016
Dann war die Reihe wieder an Prijovic, der bereits in der 24. Minute wieder auf 2:3 verkürzte und wenig später den Ausgleich auf dem Fuss hatte, aber nur die Latte traf.
So zogen die Dortmunder davon: In der 29. Minute traf Ousmane Dembélé und nach nur etwas mehr als einer halben Stunde bewerkstelligte Marco Reus bei seinem Comeback den Halbzeitstand von 5:2.
Wer im Stadion dachte, die Teams hätten danach schon genug, der wurde freudig überrascht, denn es ging munter weiter mit dem Toreschiessen: Reus (52.), Michal Kucharczyk (57.) Felix Passlack (81.), Nemanja Nikolic (83.) und noch einmal Reus waren zuständig für das torreichste Spiel in der Champions-League-Geschichte.
Na, das war doch was! // Well, that was fun! #bvbleg 8-4 FT. pic.twitter.com/9ncNImKmux
— Borussia Dortmund (@BVB) November 22, 2016
In der Gruppe F kommt es nun für Dortmund gegen Real zum Showdown um Platz 1. Die Madrilenen setzten sich in Lissabon gegen Cristiano Ronaldos Ex-Verein Sporting mit 2:1 durch. Raphaël Varane erzielte das 1:0:
Nach den zwischenzeitlichen Ausgleich durch Adrien Silva nach einem Handspenalty gelang Karim Benzema in der Schlussphase die Siegsicherung.
Bayer Leverkusen tat sich bei Minusgraden in Moskau schwer, ging aber dennoch durch Kevin Volland entgegen dem Spielverlauf in Führung – ZSKA vergab davor gute Möglichkeiten.
Wie schon öfter in dieser Saison baute Bayer nach dem Seitenwechsel ab und wurde dafür bestraft. In der 76. gelang Bibras Natcho für die Russen vom Penaltypunkt der verdiente Ausgleich.
Admir Mehmedi erlebte den Auswärtsauftritt fast in Gänze von der Bank aus, er wurde erst in der 90. Minute für Kevin Kampl eingewechselt. Der Trost: Weil Tottenham in Monaco 1:2 verlor, ist das Weiterkommen dennoch gesichert.
Im Spitzenspiel der Gruppe H ging Sevilla gegen Juventus durch einen schönen Treffer von Nicolas Pareja in Führung:
Die Andalusier schwächten sich aber selbst, nach etwas mehr als einer Halben Stunde sah Franco Vazquez zum zweiten Mal Gelb. Juve nutzte die Überzahl und glich Augenblicke vor der Pause durch einen Penalty von Claudio Marchisio aus. Bis zur Entscheidung zugunsten der «Alten Dame» dauerte es dann aber lange, erst in der 84. Minute erzielte Leonardo Bonucci das 2:1.
Das 3:1 gelang dann noch Mario Mandzukic.
Nun ist es offiziell: Dem englischen Meister Leicester läuft es in der Champions League besser als in der heimischen Liga:
4 - Leicester now have won more games in the Champions League (4) than they have in the Premier League (3) this season. Qualified.
— OptaJoe (@OptaJoe) 22. November 2016
Die «Foxes» spielen gegen Brügge stark auf und werden für das Nachlassen nur halb bestraft. Leicester gewinnt 2:1 und ist damit eine Runde weiter.
🎩 Hats off to Claudio Ranieri.
— Virgin Media (@virginmedia) 22. November 2016
🎩 Hats off to Leicester City.#AllTheFootball pic.twitter.com/uFf7b8wWgx
(drd)
ZSKA Moskau - Bayer Leverkusen 1:1 (0:1)
24'000 Zuschauer. - SR Mallenco (ESP). - Tore: 16. Volland 0:1. 76. Natcho (Foulpenalty) 1:1. Bayer Leverkusen: Leno; Jedvaj, Tah, Toprak, Henrichs; Aranguiz, Kampl (90. Mehmedi); Volland, Brandt (70. Havertz); Calhanoglu, Hernandez (81. Baumgartlinger). Bemerkung: Bayer Leverkusen u.a. ohne Bender und Bellarabi (beide verletzt). (sda)
Monaco - Tottenham Hotspur 2:1 (0:0) 11'000 Zuschauer. - SR Kuipers (NED). - Tore: 48. Sidibé 1:0. 52. Kane (Foulpenalty) 1:1. 53. Lemar 2:1. Tottenham Hotspur: Lloris, Trippier, Dier, Wimmer, Rose; Wanyama, Dembélé (65. Eriksen); Alli, Winks (74. Sissoko), Son (65. Janssen); Kane. Bemerkungen: Tottenham ohne Alderweireld und Lamela (beide verletzt). 11. Lloris hält Foulpenalty von Falcao. (sda)
Borussia Dortmund - Legia Warschau 8:4 (5:2)
55'094 Zuschauer. - SR Strömbergsson (SWE). - Tore: 10. Prijovic 0:1. 17. Kagawa 1:1. 18. Kagawa 2:1. 20. Sahin 3:1. 24. Prijovic 3:2. 29. Dembélé 4:2. 32. Reus 5:2. 52. Reus 6:2. 57. Kucharczyk 6:3. 81. Passlack 7:3. 83. Nikolic 7:4. 93. Reus 8:4. Borussia Dortmund: Weidenfeller; Rode, Ginter, Bartra (62. Durm), Passlack; Sahin (70. Aubameyang); Pulisic, Kagawa, Castro, Dembélé (72. Schürrle); Reus. Bemerkung: Borussia Dortmund ohne Bürki (verletzt).
Sporting Lissabon - Real Madrid 1:2 (0:1)
50'046 Zuschauer. - SR Collum (SCO). - Tore: 29. Varane 0:1. 80. Adrien Silva (Handspenalty) 1:1. 87. Benzema 1:2. Real Madrid: Navas; Carvajal, Varane, Ramos, Marcelo (71. Fabio Coentrão); Modric, Kovacic; Lucas Vazquez, Bale (58. Asensio); Isco (67. Benzema), Ronaldo. Bemerkungen: 64. Platzverweis João Pereira (Sporting/Tätlichkeit). Real Madrid ohne Casemiro, Kroos, Morata und Pepe (alle verletzt). (sda)
Leicester City - FC Brügge 2:1 (2:0)
32'000 Zuschauer. - SR Buquet (FRA). - Tore: 5. Okazaki 1:0. 29. Mahrez (Foulpenalty) 2:0. 52. Izquierdo 2:1. Leicester City: Zieler; Simpson, Huth, Morgan, Fuchs; Mahrez (68. Schlupp), King, Drinkwater, Albrighton (78. Amartey); Vardy, Okazaki (68. Gray). Bemerkung: Leicester City u.a. ohne Schmeichel, Slimani und Ulloa (alle verletzt).
FC Kopenhagen - FC Porto 0:0.
32'036 Zuschauer. - SR Mazic (SRB). (sda)
FC Sevilla - Juventus Turin 1:3 (1:1)
35'000 Zuschauer. - SR Clattenburg. - Tore: 9. Pareja 1:0. 45. Marchisio (Foulpenalty) 1:1. 84. Bonucci 1:2. 94. Mandzukic 1:3. Juventus Turin: Buffon; Dani Alves, Bonucci, Rugani, Evra (72. Sturaro); Khedira, Marchisio, Pjanic; Cuadrado (87. Chiellini), Mandzukic, Alex Sandro. Bemerkungen: 36. Gelb-Rote Karte gegen Vazquez (Sevilla/Foul). Sevilla ohne Nasri (verletzt), Juventus ohne Barzagli, Benatia, Dybala, Higuain, Pjaca (alle verletzt) und Lichtsteiner (nicht qualifiziert).
Dinamo Zagreb - Olympique Lyon 0:1 (0:0)
5000 Zuschauer. - SR Kralovec (CZE). - Tor: 72. Lacazette 0:1. - Bemerkung: 28. Lattenschuss Ferri (Lyon). (sda)
Androider