17.07.2015, 12:3617.07.2015, 15:48
In der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League könnte es zu einem Duell zwischen zwei Super-League-Klubs kommen. Kommen Thun (gegen Hapoel Beer Sheva/Isr) und Vaduz (gegne Nomme Kalju Tallinn) weiter, treffen sie am 30. Juli und 6. August aufeinander.
Ein Duell zwischen einem Team aus der Schweiz und Liechtenstein gab es im Europacup zum bislang einzigen Mal vor acht Jahren. Basel setzte sich unter Christian Gross in der zweiten Qualifikationsrunde zum UEFA-Cup gegen Vaduz nur dank der Auswärtstor-Regel (1:0/1:2) durch.
Dem FC Zürich steht auf jeden Fall eine Reise nach Osteuropa bevor. Der FCZ trifft entweder auf Tschernomore Varna aus Bulgarien oder den weissrussischen Vertreter Dinamo Minsk. Die Spiele finden am 30. Juli und 6. August statt. (pre/si)

FC Zürich – Cherno More Varna/Dinamo Minsk
AZ Alkmaar – İstanbul Başakşehir
Sampdoria Genua – FK Kukësi/Mladost Podgorica
Shakhtyor Soligorsk/Wolfsberger AC – Borussia Dortmund
Hapoel Beer Sheva FC/FC Thun – FC Vaduz/Nõmme Kalju
Nach viel Blabla geht's jetzt los. Wieder sind die Teams in mehrere Gruppen aufgeteilt, daraus werden die Begegnungen gezogen.

Nach gut 40 Minuten Pause und einem hoffentlich bekömmlichen Mittagessen betritt UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino wieder die Bühne in Nyon. Ich hoffe, es auch hier so speditiv vorwärts wie vorhin beim CL-Draw. 58 Teams sind noch dabei, bald geht's los.

Der FC Thun und der FC Vaduz befinden sich in der gleichen Gruppe. Sie könnten also aufeinander treffen: Doch erst müssten die Super-League-Vertreter einander zugelost werden und dann müssten auch noch beide weiterkommen.

Bild: KEYSTONE
FC Kopenhagen (DEN)/Newtown AFC (WAL)
AS Saint-Étienne (FRA)
NK Lokomotiva Zagreb (CRO)/ PAOK FC (GRE)
CF Os Belenenses (POR)
Hapoel Beer Sheva FC (ISR)/FC Thun (SUI)
KR Reykjavík (ISL)/Rosenborg BK (NOR)
WKS Śląsk Wrocław (POL)/IFK Göteborg (SWE)
FK Jablonec (CZE)
Skonto FC (LVA)/Debreceni VSC (HUN)
FC Spartak Trnava (SVK)/Linfield FC (NIR)
FC Vaduz (LIE)/Nõmme Kalju FC (EST)
ASA Târgu Mureş (ROU)
PFC Cherno More Varna (BUL)/FC Dinamo Minsk (BLR)
FC Dacia Chisinau (MDA)/MŠK Žilina (SVK)
AEK Larnaca FC (CYP)
Istanbul Basaksehir (TUR)
FC Kairat Almaty (KAZ)/Alashkert FC (ARM)

Bild: Andreas Meier/freshfocus
Nach der CL-Auslosung geht's in Nyon ab 13 Uhr weiter mit der Ziehung der 3. Quali-Runde der Europa League. Schon sicher dabei ist aus der Super League der FC Zürich. Der FC Thun und der FC Vaduz müssen sich erst noch qualifzieren. Die Hinspiele in Runde 2 sind so ausgegangen:
Hapoel Beer Sheva (Isr) – Thun 1:1 (1:0)
Vaduz - Nomme Kalju Tallinn 3:1 (1:0)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Verwaltungsratspräsident des FC Basel zieht in der rauschenden Meisternacht Bilanz. David Degen adelt Xherdan Shaqiri, dem er am liebsten ein Denkmal setzen würde, und sieht den Schweizer Meister ungeachtet der Unwägbarkeiten des Fussballmarktes gerüstet für die Zukunft.
Am Sonntag hat David Degen erst einmal seine Eltern in Lampenberg besucht. Und natürlich die Partie Servette-YB geschaut, deren Ausgang darüber entscheiden musste, ob der FC Basel bereits an diesem Tag auch offiziell Meister werden würde. Nach der ersten Halbzeit fuhr Degen Richtung St. Jakob-Park, wo die Mannschaft sich vor einem Bildschirm versammelt hatte: «In der Hoffnung, dass wir es schaffen.»