Sport
Fake News

Toter Güggel und kalter Champagner: Wawrinka provozierte vor Wimbledon-Viertelfinals auf Facebook die Franzosen. Voll echt imfall

Stan Wawrinka kriegt es im Wimbledon-Viertelfinal mit Richard Gasquet zu tun.
Stan Wawrinka kriegt es im Wimbledon-Viertelfinal mit Richard Gasquet zu tun.Bild: GONZALO FUENTES/REUTERS

Toter Güggel und kalter Champagner: Wawrinka provozierte vor Wimbledon-Viertelfinals auf Facebook die Franzosen. Voll echt imfall

In den Wimbledon-Viertelfinals heisst es zwei Mal Schweiz gegen Frankreich. Auf Facebook gehen sich die Davis-Cup-Final-Kontrahenten von 2014 vor den Partien Federer gegen Simon und Wawrinka gegen Gasquet so richtig an die Gurgel.
08.07.2015, 11:3008.07.2015, 18:27
Mehr «Sport»
Falschmeldung
Satire - (fast) kein Wort ist wahr!
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)

1 / 34
Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)
Novak Djokovic (2008 bis 2023): 24 Grand-Slam-Titel (10-mal Australian Open, 7-mal Wimbledon, 4-mal US Open, 3-mal French Open).
quelle: keystone / thibault camus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Belinda Bencic überzeugt in der 2. Runde – auch Djokovic und Alcaraz weiter
    Belinda Bencic erreicht am Australian Open die 3. Runde. Beim zweiten Einsatz setzt sie sich gegen die Niederländerin Suzan Lamens (WTA 77) in 102 Minuten 6:1, 7:6 (7:3) durch. Zheng Qinwen, Olympiasiegerin und Finalistin des Vorjahres, unterliegt in der 2. Runde überraschend der Deutschen Laura Siegemund.

    Die 27-jährige Schweizerin bog am Mittwoch in Melbourne zuerst auf die Überholspur ein. Acht Frauenpartien waren in der ersten Staffel des vierten Turniertags um 11 Uhr Ortszeit angesetzt. Wegen Regens verzögerte sich der Spielbeginn auf dem (ungedeckten) Aussenplatz-Nummer 6 um eine Dreiviertelstunde. Das Spiel von Belinda Bencic begann nach allen anderen. Lange sah es danach aus, als ob Bencic als erste weiterkommen würde.

    Zur Story