Sport
Formel 1

Sauber gliedert Windkanal aus 

Wandel in der sportlichen Krise

Sauber gliedert Windkanal aus 

17.07.2014, 17:3817.07.2014, 17:38
Mehr «Sport»

Die Sauber Holding, unter deren Dach auch das Formel-1-Team organisiert ist, verändert ihre Struktur. Der Windkanal in Hinwil wird gemäss «Handelszeitung» ausgegliedert. Der 70 Millionen teure Windkanal, im Dezember 2003 nach 23 Monaten Bauzeit eingeweiht, wird von der Firma Sauber Aerodynamik betrieben. Dieser Zweig ist nunmehr nicht mehr Teil der Sauber Holding, sondern ist in das neu gegründete Unternehmen Sauber Technologies eingebettet.

Sportliche Krise, aber im Überbau neu aufgestellt: Sauber gleist die Zukunft auf.
Sportliche Krise, aber im Überbau neu aufgestellt: Sauber gleist die Zukunft auf.Bild: GEOFF CADDICK/EPA/KEYSTONE

«Lange geplante Massnahme»

«Dies ist Teil einer internen Umstrukturierung, die wir schon lange geplant haben», sagte Firmensprecher Hanspeter Brack gegenüber der «Handelszeitung». Weitere Umbau-Schritte betreffen Sauber Engineering und Sauber Motorsport. Diese Teile des Rennstalls sollen dereinst ebenfalls nicht mehr zur Sauber Holding gehören. Über den Zweck des Umbaus hüllen sich die Verantwortlichen in Schweigen.

Der «Handelszeitung» liegen Unterlagen vor, die zeigen, dass die Aktien von Sauber Aerodynamik verpfändet sind. An wen, war nicht in Erfahrung zu bringen. Gemäss Brack sei dies ebenfalls ein Teil der Umstrukturierung und unterliege der Vertraulichkeit. (tom/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    FCZ bestätigt: Die Zürcher trennen sich von Trainer Ricardo Moniz
    Der FC Zürich entlässt Trainer Ricardo Moniz, wie der Verein bekannt gibt. Damit reagieren die Verantwortlichen auf eine enttäuschende Saison.

    Der Knall beim FC Zürich ist Tatsache: Wie der Klub bestätigt, ist Ricardo Moniz nicht mehr Trainer der Zürcher. In der Super League hatte der FCZ die Teilnahme an der Championship Group verpasst und die Saison auf dem enttäuschenden achten Platz beendet. Einen Nachfolger hat der FC Zürich noch nicht präsentiert.

    Zur Story