Sport
Fussball

Die Kopfnuss fällt nicht weit vom Stamm – Zidanes 17-jähriger Sohn auf den Spuren des Vaters

Die Kopfnuss fällt nicht weit vom Stamm – Zidanes 17-jähriger Sohn holt im Madrid-Derby rot 

30.11.2015, 19:2501.12.2015, 06:31
Mehr «Sport»

Der 17-jährige Sprössling von Zinedine Zidane ist auf den Spuren seines Vaters. Bei einem Meisterschaftsspiel der Real Madrid Juvenil A (U17) sah Luca Zidane die rote Rote. Im Derby gegen Atletico Madrid wurde der Torhüter des Feldes verwiesen, weil er einem gegnerischen Stürmer eine Kopfnuss gab.

Luca Zidane hat den Ball besser unter Kontrolle als seine Emotionen.
Luca Zidane hat den Ball besser unter Kontrolle als seine Emotionen.
Bild: STOYAN NENOV/REUTERS

Zidane und Kopfstoss, da war doch etwas? Genau, 2006 wurde Papa Zidane im WM-Finale wegen eines Kopfstosses gegen Marco Materazzi des Feldes verwiesen. Doch Luca Zidane scheint glücklicherweise nicht bloss die unkontrollierten Emotionen seines Vaters übernommen zu haben. Er hat auch das Talent – wenn auch auf anderer Position. Luca hat immerhin bereits 14 Spiele im Tor von Frankreichs U17-Nationalmannschaft absolviert. Die KopfnussDer Apfel fällt eben doch nicht weit vom Stamm. (zap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
azoui
30.11.2015 20:00registriert Oktober 2015
Zidane war keinesfalls von unkontrollierten Emotionen gelenkt.
Das war damals ein fremd provozierter Ausrutscher, über den ich mich heute noch amüsieren kann.
00
Melden
Zum Kommentar
2
    Das Trauma der Eintracht Frankfurt: «Lebbe geht weider»
    16. Mai 1992: Nur Abstiegskandidat Rostock kann den zweiten Meistertitel in der Vereinsgeschichte der Eintracht noch verhindern. Dank gütiger Mithilfe des Schiedsrichters gelingt Rostock das Unmögliche und die Eintracht fällt in ein Trauma, aus dem sie sich bis heute nicht befreit hat.

    Drei Worte gravieren sich an diesem schwarzen Tag in die Gedächtnisse der Fans von Eintracht Frankfurt: Rostock, Elfmeter und Berg.

    Zur Story