Sport
Fussball

Paderborn Trainer Lukas Kwasniok sorgt für eine speziell Pressekonferenz

Paderborn, Home Deluxe Arena, 21.12.24, GER, Herren, 2.Bundesliga, Saison 2024-2025, SC Paderborn 07 - Karlsruher SC Bild: Trainer Lukas KWASNIOK Paderborn DFL regulations prohibit any use of photogra ...
Lukas Kwasniok sorgte für eine kuriose PressekonferenzBild: www.imago-images.de

Mit Autogrammkarten und viel Humor: Ist das bereits die beste Pressekonferenz des Jahres?

So kann man eine Spieltags-Pressekonferenz auch mal gestalten. Paderborns Lukas Kwasniok liess sich etwas ganz Besonderes einfallen.
18.01.2025, 16:48
Andreas Becker / t-online
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Dieser Auftritt könnte Legendenstatus erreichen. Lukas Kwasniok hat auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Hertha BSC am Sonntag sowohl für einen kuriosen Moment als auch für einige Lacher gesorgt.

Der Trainer des SC Paderborn hat gerade mit einigen verletzten Spielern zu kämpfen, und damit er keinen vergisst, wurde er kreativ. «Ich habe heute Autogrammkarten mitgebracht, damit ich keinen vergesse», so Kwasniok. Dann hielt er die Karten der Spieler hoch: «Zum einen Felix Götze, der wird uns nicht zur Verfügung stehen. Sven Michel hat die ganze Woche noch nicht trainiert. Adriano Grimaldi, wenn wir schon bei den älteren Herren sind, der hat sich gegen Verl leider einen Muskelfaserriss zugezogen.»

«Wie ein 86-Jähriger vor der Einbalsamierung»

Und dann ging es weiter, seinen Frust über die Schau der verletzten Spieler konnte Kwasniok nur noch schwer verbergen: «Luis Engels hat einen Kapseleinriss im Knie. Weiter geht's.»

Dann folgte der Spieler Calvin Brackelmann und harte Worte vom Paderborn-Trainer: «Aufgrund der extrem fairen Spielart von Viktoria Pilsen (Testspiel Anfang Januar, Anm. d. Red.) sind wir da einen Mann weniger. Das war ja kein Foul, sondern eher ein Attentat, dass der spanische Unparteiische aber anders gewichtet und gewertet hat. Calvin kann bis zum heutigen Tage nicht mal joggen, sondern hat Schwindelgefühle, einen steifen Nacken und bewegt sich wie ein 86-Jähriger vor der Einbalsamierung.»

Ausserdem fehlen gegen Hertha noch Sebastian Klaas, Felix Platte und Torwarttrainer Nico Burchert. Am Ende hält Kwasniok alle Karten noch einmal hoch, schaut in die Runde und sagt fast schon desillusioniert: «Ich sag' jetzt mal so: Das ist schon eine ganze Menge.»

Verwendete Quellen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die teuersten Trainer-Transfers
1 / 13
Die teuersten Trainer-Transfers
Julian Nagelsmann
Ablösesumme: 25 Millionen Euro
abgebender Verein: RB Leipzig
aufnehmender Verein: FC Bayern München
quelle: keystone / filip singer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sandra spielt am Homeless World Cup
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Petteri Puhakka kommt – ein Leitwolf oder ein Schillerfalter für Kloten?
    Die Gerüchte sind Wirklichkeit geworden: Petteri Puhakka hat in Kloten als Ersatz für Niko Ojamäki unterschrieben. Die Tinte unter dem Vertrag ist trocken. Nun lautet die bange Frage: Ein Leitwolf wie einst Felix und Denis Hollenstein oder bloss ein billiger Schillerfalter?

    Nun gut, der Vergleich mit dem legendären Meister-Captain Felix Hollenstein aus den 1990er Jahren oder seinem aktuell verletzten Sohn Denis Hollenstein bei den ZSC Lions mag schon ein wenig verwegen sein. Petteri Puhakka ist erst 23, hat gerade mal drei Operetten-Länderspiele für Finnland bestritten und noch nie im Ausland gespielt. Ein NHL-Draft ist er nicht. Auch seine Statistiken aus dieser Saison sind überschaubar: 9 Tore und 14 Assists aus 44 Spielen.

    Zur Story