Sport
NHL

Kevin Fiala mit Assist und Sieg in seinem 500. NHL-Spiel

Fiala (
Kevin Fiala und die LA Kings feiern einen Auswärtssieg.Bild: fxp-fr-sda-rtp

Kevin Fiala mit Assist und Sieg in seinem 500. NHL-Spiel

09.11.2023, 07:0109.11.2023, 07:03

Vegas – Los Angeles 1:4

Kevin Fiala, 1 Assists, 2 Schüsse, 16:01 TOI

Kevin Fiala gestaltet sein 500. Spiel in der NHL erfolgreich. Der Schweizer Stürmer gewinnt mit den LA Kings auswärts bei den Vegas Golden Knights mit 4:1. Er ist erst der fünfte Schweizer nach Roman Josi (839 Spiele), Nino Niederreiter (822), Mark Streit (786) und Luca Sbisa (549) der diese Marke knackt.

Fiala hatte auch seinen Anteil am Erfolg der Kings. Der 27-Jährige servierte seinen Teamkollegen immer wieder den Puck auf die Schaufel. Beim 3:0 von Pierre-Luc Dubois wurde das mit einem Assist belohnt. Der St. Galler Stürmer, in dieser Saison der bisher fleissigste Schweizer Punktesammler, hat in seiner persönlichen Bilanz nunmehr ein Tor und zwölf Assists stehen.

Das erste Spiel in der laufenden Meisterschaft gegen die Golden Knights hatten die Kings vor anderthalb Wochen zuhause 3:4 nach Penaltyschiessen verloren. Für die Mannschaft aus der Spielerstadt war es die zweite Niederlage innert drei Tagen, die dritte insgesamt. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.

quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
NHL-Einsätze von Schweizer Eishockeyspielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neues Schweizer WorldTour-Team ab 2026 – mit prominenter Verpflichtung
Die Tage von Israel Premier Tech sind gezählt. Das bisherige israelische Radsportteam wird aufgelöst und macht Platz für ein neues Projekt mit Schweizer Lizenz. Die spanische Sportzeitung Marca und Cyclingnews berichteten darüber. Das neue NSN Cycling Team, entstehe aus einer Allianz zwischen der Sport- und Entertainment-Agentur NSN (Never Say Never) und der Genfer Investmentplattform Stoneweg. Als sportliches Aushängeschild wurde niemand Geringerer als Biniam Girmay verpflichtet, einer der prägendsten Fahrer des aktuellen Pelotons.
Zur Story