Sport
NHL

Bärtschi uns Sbisa verhelfen Vancouver zum Sieg – Josi feiert 11. Saisontreffer

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Philadelphia (mit Streit) – Anaheim 1:4
Montreal (mit Andrighetto) – Tampa Bay 4:2
Nashville (mit Josi/1 Tor) – Washington 3:5
Minnesota (mit Niederreiter) – Dallas 3:4 nV
Calgary (mit Hiller) – Toronto 4:3

Bärtschi und Sbisa verhelfen Vancouver zum Sieg – Josi feiert 11. Saisontreffer

10.02.2016, 06:5510.02.2016, 11:08
Mehr «Sport»

Die Vancouver Canucks besiegen in der NHL die Colorado Avalanche 3:1 und kehren nach vier Niederlagen zum Siegen zurück. Entscheidenden Anteil daran haben Sven Bärtschi und Luca Sbisa.

Bärtschi schoss in der 37. Minute das Game-Winning-Goal zum 2:1. Der Langenthaler Stürmer stand nach einem Abpraller goldrichtig und traf zum zehnten Mal in dieser Saison.

Das 2:1 durch Sven Bärtschi.
streamable

Einen grossen Anteil am 3:1 von Bo Horvat (45.) hatte Luca Sbisa. Der Zuger Verteidiger übernahm den Puck hinter dem eigenen Tor, drang mit viel Speed ins Drittel von Colorado vor und legte den Puck quer zu Horvat. Damit hat Sbisa nun sechs Skorerpunkte (ein Tor) auf dem Konto.

Der Assist von Luca Sbisa zum 3:1.
streamable

Auch Jonas Hiller mit den Calgary Flames und Sven Andrighetto mit den Montreal Canadiens kamen zu Siegen. Hiller, der zum zweiten Mal in Folge im Tor stand, wehrte 33 Schüsse beim 4:3-Heimsieg gegen die Toronto Maple Leafs ab. Andrighetto verliess das Eis trotz des 4:2 gegen Tampa Bay Lightning mit einer Minus-1-Bilanz.

Roman Josi gelang zwar das elfte Saisontor, dennoch unterlagen die Nashville Predators zu Hause gegen die Washington Capitals 3:5. Der Berner Verteidiger traf zum 2:4 (50.).

Weiter nicht vom Fleck kommt Nino Niederreiters Minnesota. Die Wild erlitten beim 3:4 nach Verlängerung gegen die Dallas Stars die sechste Niederlage in Serie und die elfte in den letzten zwölf Spielen.

Mark Streit verlor mit den Philadelphia Flyers gegen die Anaheim Ducks 1:4. Es war die dritte Niederlage in Serie. (sda)

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Die Geburtsstunde der Silberhelden: «Die USA rechneten nicht mit einem solch guten Gegner»
    18. Mai 2013: Die Schweiz sichert sich in Stockholm mit einem 3:0-Sieg im Halbfinal gegen die USA die erste WM-Medaille seit 1953. Der damalige Nationaltrainer Sean Simpson blickt zurück.

    Als das Schweizer Fernsehen am 8. Mai 2020, am Tag, an dem die Heim-WM in Zürich und Lausanne hätte beginnen sollen, auf die Vorrundenspiele der WM 2013 zurückblickte, sass auch Simpson vor dem TV. Zwar liess er Szenen vom Turnier für eigene Zwecke herausschneiden, ansonsten hatte er sich aber keine Bilder mehr von damals angeschaut.

    Zur Story