Bei der neunten Ausgabe der «ThoMats-Challenge» geht es für die Bayern-Stars Thomas Müller und Mats Hummels auf den Sportplatz – allerdings ausnahmsweise nicht aufs Fussballfeld, sondern auf den Tenniscourt. Und für dieses Duell wird den beiden Münchener Spassvögeln eine echte Tennis-Grösse an die Seite gestellt: Alexander Zverev.
Der Weltranglistenfünfte ist der derzeit beste deutsche Tennis-Spieler und übernimmt bei der «ThoMats-Challenge» die Rolle des Rezeptionisten, Trainers und des Gegners – vor allem Letzteres wird den beiden Fussballern zum Verhängnis.
Doch bevor das Spiel beginnt, wird Zverev ins Bayern-Trikot gesteckt. Hummels und Müller werden, trotz Protest, von dem Tennis-Star zum Aufwärmen um den Platz geschickt.
In der ersten Runde müssen die Bayern-Spieler dann Bälle per Volley ins gegnerische Feld bringen, die ihnen von Zverev locker zugespielt werden. Die Punkte dieser ersten Runde holt sich Thomas Müller: Er spielt 20 erfolgreiche Bälle zurück, während Hummels nur 15 hinter das Netz bringt.
In der zweiten Runde beginnt dann das grosse Versagen: Der Weltranglistenfünfte haut Müller und Hummels jeweils zehn Aufschläge um die Ohren. Davon kann Müller nur einen zurückschlagen, Hummels dagegen bekommt zwei Bälle zu fassen.
Nach der zweiten Runde steht es 1:1 in der «ThoMats-Challenge» und die beiden Weltmeister müssen in einem entscheidenden Match gegeneinander antreten. 8:6 gewinnt Thomas Müller das Spiel und somit auch die ganze Tennis-Challenge.
Gemessen an der spielerischen Leistung müsste dieser Sieg allerdings an Alexander Zverev gehen. Müller und Hummels sollten schleunigst zurück aufs Fussballfeld.
(kre/watson.de)
Schon einmal von den Shamrock Rovers gehört? Die Fussballmannschaft aus Dublin ist irischer Rekordmeister, auf der europäischen Bühne aber weitgehend unbekannt. Fussball und Irland, das ist nicht die ganz grosse Liebe, trotz geografischer und kultureller Nähe zum fussballverrückten England.