Sport
Sport-News

Sport-News: Bologna mit Rückschlag im Kampf um Champions-League-Platz

Sport-News

Bologna rutscht auf Platz 5 ab +++ Bencic scheidet gegen Gauff aus

Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
28.04.2025, 21:2729.04.2025, 02:35
Mehr «Sport»
Schicke uns deinen Input
avatar
Zweiter Sieg für das Schweizer Curler-Duo
Die Schweizer Curler Sven Michel und Alina Pätz feiern an der Mixed-Doppel-WM im kanadischen Fredericton noch einen Sieg. Nach dem Sieg gegen Norwegen mit 8:3 bezwingt das Duo auch Estland mit 6:4.

Mit einer nun ausgeglichenen Bilanz von je zwei Siegen und Niederlagen wahrten sich die Schweizer die Chance auf den Einzug in die K.o.-Runde. Aus den zwei Zehnergruppen gelangen je drei Teams in die Viertelfinals oder direkt in die Halbfinals. 2022 gewannen Michel und Pätz in der olympischen Disziplin WM-Silber. Weiter geht es für die beiden am Dienstag gegen die USA. (sda/vro)
Switzerland team Sven Michel and Alina Paetz smile, during the Round Robin game between Switzerland and Denmark at the World Mixed Doubles Curling Championship 2022, at the Sous-Moulin Sports Centre,  ...
Bild: keystone
Bologna erleidet im Kampf um die Champions-League-Plätze einen Dämpfer
Bologna mit dem Schweizer Trio Michel Aebischer, Remo Freuler und dem verletzt fehlenden Dan Ndoye wird im Kampf um die Champions-League-Plätze gebremst. Zum Abschluss der 34. Runde der Serie A spielt es bei Udinese nur 0:0.

Trotz deutlicher Feldüberlegenheit mit 65 Prozent Ballbesitz brachte Bologna nur einen Schuss auf das Tor des Mittelfeldklubs, für den es weder nach vorne noch nach hinten um etwas geht.

Bologna musste damit Juventus, das am Sonntagabend gegen Monza gewann, wieder an sich vorbeiziehen lassen und belegt vier Runden vor Schluss den 5. Platz – einen Punkt hinter den Turinern und einen vor der AS Roma. Am kommenden Sonntag kommt es zum Direktduell zwischen Bologna und Juventus. (sda/vro)
epa12061197 Udinese's Keinan Davis (C) contrasted by Bologna's Tommaso Pobega and Remo Freuler (L) during the Italian Serie A soccer match Udinese Calcio vs Bologna FC 1909 at the Friuli - B ...
Bild: keystone
Datum für Cupfinal steht fest
Der Cupfinal zwischen dem FC Basel und dem Überraschungsteam FC Biel wird am Sonntag, 1. Juni, um 14.00 Uhr angepfiffen. Der Schweizer Fussballverband gab die Anspielzeit im Wankdorfstadion in Bern am Montag bekannt. (sda/vro)
KEYPIX - Malko Sartoretti (FCB) jubelt nach seinem Tor zum 1-0 durch Penalty im Schweizer Cup Halbfinal-Spiel zwischen dem FC Biel und dem BSC Young Boys, am Samstag, 26. April 2025 in der Tissot Aren ...
Bild: keystone
Keine Lizenz für Bellinzona und Schaffhausen
Die AC Bellinzona und FC Schaffhausen müssen um den Verbleib in der Challenge League zittern. Die Swiss Football League verweigert den beiden Klubs in erster Instanz die Spiellizenz für die kommende Saison.

Wie die Liga am Montag mitteilte, begründete sie den Entscheid mit finanziellen und verfahrensrechtlichen Gründen. Die Vereine können bis Ende April Rekurs einlegen, über den bis spätestens 21. Mai entschieden wird. Aus der Promotion League erhielten Rapperswil-Jona und Biel die Spielberechtigung für die Challenge League. Der drittplatzierte SC Kriens erhielt die Lizenz in erster Instanz nicht. (ram/sda)
KEYPIX - Rilind Nivokazi (Bellinzona), during the Swiss Cup quarterfinal football match between AC Bellinzona and Lausanne Sport, at the Stadio Comunale, Bellinzona, February ,Tuesday 25, 2025. (KEYST ...
Bild: keystone
Bencic scheitert an Gauff
Belinda Bencic ist im Achtelfinal des WTA-1000-Turnier in Madrid gescheitert. Die Ostschweizerin verlor gegen die Amerikanerin Coco Gauff, die Nummer 4 der Welt, 4:6, 2:6.

Das insgesamt fünfte Duell mit der sieben Jahre jüngeren Amerikanerin dauerte nur 83 Minuten. Dabei erspielte sich Bencic (WTA 42) einen einzigen Breakball, den sie im ersten Satz umgehend nutzte, um nach einem Serviceverlust auf 3:4 zu verkürzen. Gauff diktierte das Geschehen weitgehend. Die letztjährige Siegerin der WTA Finals konnte von 14 Break-Möglichkeiten deren vier verwerten. (ram/sda)
epa12048956 Belinda Bencic of Switzerland returns to Zeynep Sonmez of Turkey during their first round match at the Mutua Madrid Open, in Madrid, Spain, 23 April 2025. EPA/SERGIO PEREZ
Bild: keystone
Bochum darf 2:0-Sieg behalten
Das Bundesliga-Spiel von Union Berlin gegen den VfL Bochum vom 14. Dezember wird nach dem Feuerzeugwurf gegen VfL-Goalie Patrick Drewes definitiv mit 2:0 zugunsten der Bochumer gewertet.

Das urteilte das Ständige Schiedsgericht und bestätigte 135 Tage nach dem skandalösen 1:1 in Berlin damit die Urteile des Sport- und Bundesgerichts des Deutschen Fussball-Bundes. Für den Tabellenletzten aus Bochum ist das Urteil ein Hoffnungsschimmer im Abstiegskampf. Drei Runden vor Schluss liegt die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking vier Zähler hinter dem Barrageplatz. Sollte Bochum am Freitag in Heidenheim verlieren, stünde der siebte Bundesliga-Abstieg fest. (ram/sda/dpa)
Fussball, Herren, Saison 2024/2025, 1. Bundesliga 14. Spieltag, 1. FC Union Berlin - VfL Bochum, Torh
Bild: www.imago-images.de
Mixed-Curler siegen erstmals
Die Schweizer Curler Sven Michel und Alina Pätz feiern an der Mixed-Doppel-WM im kanadischen Fredericton im dritten Spiel den ersten Sieg. Sie bezwingen das Team aus Norwegen 8:3.

Weiter geht es für das Schweizer Duo um 19.00 Uhr (Schweizer Zeit) gegen Estland. Das baltische Duo ist nach drei Spielen noch ungeschlagen. (ram/sda)
epa09917420 Switzerland Team Alina Paetz and Sven Michel compete, during the semi-final game between Switzerland and Norway at the World Mixed Doubles Curling Championship 2022, at the Sous-Moulin Spo ...
Bild: keystone
Lakers droht schnelles Playoff-Aus
Die Los Angeles Lakers mit ihren Superstars LeBron James (Bild) und Luka Doncic stehen in den NBA-Playoffs in der ersten Runde vor dem Ausscheiden. Nachdem sie sich am Sonntag in Minnesota mit 113:116 geschlagen geben mussten, liegen sie in der auf maximal sieben Partien ausgelegten Serie gegen die Timberwolves mit 1:3 Siegen zurück.

Im Gegensatz dazu benötigt der Titelverteidiger Boston Celtics nur noch einen Sieg, um in die Viertelfinals einzuziehen. Nach einem engen Spiel, in dem die Differenz nie mehr als neun Punkte betrug, gewannen die Celtics in Orlando mit 107:98 und führen in der Serie vor dem fünften Spiel am Dienstag in Massachusetts mit 3:1. (ram/sda)
Los Angeles Lakers' Lebron James reacts after a call by a referee during the second half of Game 4 of an NBA basketball first-round playoff series against the Minnesota Timberwolves, Sunday, Apri ...
Bild: keystone
Duah mit Ludogorez erneut Meister
Der Schweizer Nationalspieler Kwadwo Duah gewinnt auch in seiner zweiten Saison bei Ludogorez Rasgrad den bulgarischen Meistertitel. Der 28-jährige Stürmer trug zum 2:0-Heimsieg gegen Tscherno More, der den Titel schon fünf Runden vor Schluss sicherte, den zweiten Treffer bei. Für den in diesem Jahr lange Zeit verletzten Duah war es das vierte Tor in den letzten fünf Einsätzen.

Ludogorez Rasgrad ist der sicherste Meistertipp im Europa: Zum 14. Mal in Folge gewann der Klub den Titel und egalisierte damit die europäischen Bestmarken von Lettlands Skonto Riga (1991 bis 2004) und Gibraltars Lincoln Red Imps (2003 bis 2016). (sda/con)
epa11773023 Kwadwo Duah (L) of Ludogorets celebrates with teammates after scoring the 2-2 goal during the UEFA Europa League match between PFC Ludogorets Razgrad and AZ Alkmaar, in Razgrad, Bulgaria,  ...
Bild: keystone
Winnipeg Jets geraten in Bedrängnis
Die Winnipeg Jets treffen in den NHL-Playoff-Achtelfinals auf harten Widerstand. Der Qualifikationssieger mit Nino Niederreiter in seinen Reihen verlor gegen die St. Louis Blues auch das zweite Auswärtsspiel, diesmal mit 1:5. In der Best-of-7-Serie steht es 2:2.

Niederreiter erwischte nicht den besten Abend. Der 32-jährige Churer wartet nun schon seit sechs Partien auf einen Torerfolg oder zumindest einen Assistpunkt. (sda/con)
Winnipeg Jets' Nino Niederreiter (62) controls the puck as St. Louis Blues' Brayden Schenn (10) applies pressure during the second period in Game 4 of an NHL hockey first-round playoff serie ...
Bild: keystone
Liebe Userinnen und User
Wir werden in Liveticker-Artikeln die Kommentarfunktion nicht mehr öffnen. Dies, weil sich die Gegebenheiten jeweils so schnell verändern, dass bereits gepostete Kommentare wenig später keinen Sinn mehr ergeben. In allen andern Artikeln dürft ihr weiterhin gerne in die Tasten hauen.
Vielen Dank fürs Verständnis, Team watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
1 / 62
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
7. Februar 1988: Michael Jordan gewinnt beim NBA-All-Star-Game den Slam-Dunk-Contest. Bei seinem letzten Versuch springt er von der Freiwurflinie ab.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So würden sich deine Fussball-Stars in der Badi verhalten
Das könnte dich auch noch interessieren:
    Bei «You'll Never Walk Alone» wird's emotional – Liverpool ist zum 20. Mal Meister
    Dank des 5:1-Erfolgs gegen Tottenham Hotspur ist der FC Liverpool definitiv englischer Meister. Mit dem 20. Titel ziehen die Reds mit Manchester United gleich.

    In der Saison 2019/20 beendete der FC Liverpool unter Trainer Jürgen Klopp die lange Durststrecke mit dem ersten Meistertitel seit 30 Jahren. Nur konnten die Reds den Erfolg aufgrund der Coronapandemie nicht gebührend mit ihren Fans feiern. Nun können das Team und die Anhängerinnen und Anhänger dies nachholen.

    Zur Story