Der
SC Rapperswil-Jona hat den
Nachfolger für den zu Lugano abgewanderten Sportchef Jannik Steinmann gefunden. Wie die Lakers mitteilen, übernimmt
Claudio Cadonau dessen Posten. Der 36-Jährige beendete seine Profikarriere nach der letzten Saison, die er für die
SCL Tigers gespielt hat. Zuvor spielte Cadonau unter anderem auch für
Biel und den
EV Zug, mit dem er zweimal Schweizer Meister wurde.
«Als Führungsspieler verstand ich mich stets als Bindeglied zwischen der Mannschaft und dem Coaching Staff, als Ansprechperson für jüngere Spieler und ich war mitverantwortlich für die Integration ausländischer Spieler», erklärte Cadonau in der Mitteilung. Diese Fähigkeiten wolle er nun auch in Rapperswil-Jona, «wo der Teamgedanke entscheidend ist», einbringen. Geschäftsführer Markus Bütler, der Steinmann nach dessen Abgang vertrat, schwärmt: «Er hat uns in allen Bereichen überzeugt. Er ist
authentisch, nahbar und bodenständig – das sind Werte, die sich mit jenen der Lakers decken.»
Dass der neue Sportchef bis vor Kurzem noch Verteidiger in der National League war, sei positiv zu werten. «Wir wollten jemanden, der die Hockeyszene aus verschiedenen Facetten kennt, aber nicht bereits diverse Funktionen in anderen Clubs innehatte», erklärt Bütler. Cadonau habe sich zudem schon als Profi auch neben dem Eis weitergebildet und stehe kurz vor dem Abschluss seines Master-Studiums in Business Law. (nih)
Der Slowene Bine Norcic (44) wird Nachfolger von Rune Velta als Cheftrainer der Schweizer Skispringer. Norcic arbeitete die letzten drei Jahre in Norwegen.
Norcic tritt seine Stelle am 1. Juni an, teilte Swiss-Ski mittels Pressemitteilung mit. In Norwegen wirkte Norcic drei Jahre lang als Assistent und Team-Koordinator. Er betreute insbesondere die Athleten im Continental Cup. Davor gehörte er bis 2004 als Aktiver dem slowenischen Nationalteam an, ehe er als Trainer in den USA, Kanada, der Türkei und in seiner Heimat Slowenien arbeitete. Die neue «Trainingsgruppe 2» übernimmt als Trainer der Deutsche Carlo Brömel. (abu/sda)

Bild: IMAGO/NTB
Kehrt
Sergio Perez nach nur einem Jahr Pause in die
Formel 1 zurück? Gemäss der
Bild hat der Mexikaner beim neuen
Team Cadillac bereits vor einigen Monaten einen neuen Vertrag unterschrieben. Perez fuhr bis zur letzten Saison für Red Bull und musste seinen Platz nach schwachen Leistungen räumen.
Auch der zukünftige Teamkollege vom 35-Jährigen sollte schon bald feststehen. Scheinbar ist Cadillac am
US-Amerikaner Colton Herta interessiert. Aktuell fährt Herta in der IndyCar Series für das Team Andretti Global. Cadillac wird ab 2026 das elfte Team der Formel 1 sein.
In der Formel 1 steht dieses Wochenende der Grosse Preis von Miami auf dem Programm. Bei diesem Rennen soll es bereits zur Vorstellung von Sergio Perez kommen. (riz)

Bild: keystone