Sport
Tennis

Flavia Pennetta schlägt Petra Kvitova und steht überraschend im Halbfinal des US Open

US Open, Viertelfinals
Pennetta – Kvitova 4:6, 6:4, 6:2

Flavia Pennetta schlägt Petra Kvitova und steht überraschend im Halbfinal des US Open

09.09.2015, 20:4410.09.2015, 10:37
Mehr «Sport»

Nach Roberta Vinci schafft mit Flavia Pennetta eine zweite Italienerin am US Open in New York den Einzug in die Halbfinals. Sie eliminiert die zweifache Wimbledonsiegerin Petra Kvitova.

Flavia Pennetta steht an den US Open im Halbfinal.
Flavia Pennetta steht an den US Open im Halbfinal.
Bild: SHANNON STAPLETON/REUTERS

Die 33-Jährige aus Brindisi holte gegen die Tschechin Kvitova (WTA 4) einen Satzrückstand auf und siegte bei tropischen Bedingungen nach knapp zweieinhalb Stunden 4:6, 6:4, 6:2. In der Runde der letzten vier trifft sie nun auf die Siegerin des Duell zwischen der zweifachen US-Open-Finalistin Viktoria Asarenka (WRuss) und der Weltnummer 2 Simona Halep (Rum).

Für Pennetta ist es bereits die zweite Halbfinal-Teilnahme in Flushing Meadows nach 2013, vier weitere Mal stand sie in New York in der Runde der letzten acht, was ihr an keinem anderen Grand-Slam-Turnier auch nur einmal gelungen war. Einen speziellen Grund für ihre Erfolge am US Open gebe es nicht, so Pennetta. Sie möge zwar New York, aber sie bevorzuge grundsätzlich kleinere Städte. (si)

Dir gefällt diese Story? Dann like uns doch auf Facebook! Vielen Dank! 💕

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Eishockey-WM 2026 in der Schweiz – eigentlich kann nichts mehr schiefgehen…
    In einem Jahr beginnt die WM in Zürich und Fribourg. Der sportliche und finanzielle Erfolg ist – praktisch – garantiert.

    Kann die WM 2026 in Zürich und Fribourg ein Flop werden? Die Titelkämpfe beginnen ziemlich genau in einem Jahr am 15. Mai (Freitag) und enden am 31. Mai (Sonntag) mit dem Final.

    Zur Story