Sport
WM 2014

Erfinder des Freistoss-Sprays: «Er kommt auch in der Champions League zum Einsatz»

Eine Szene aus der Partie Holland – Costa Rica: Schiedsrichter Irmatow sprüht, als gäbe es kein morgen.
Eine Szene aus der Partie Holland – Costa Rica: Schiedsrichter Irmatow sprüht, als gäbe es kein morgen.Bild: RUBEN SPRICH/REUTERS
UEFA soll zugesagt haben

Erfinder des Freistoss-Sprays: «Er kommt auch in der Champions League zum Einsatz»

08.07.2014, 15:2808.07.2014, 15:32
Mehr «Sport»

Lange nicht mehr haben weisse Linien so euphorisch gemacht wie die Schaum-Markierungen der WM-Schiedsrichter. Ein voller Erfolg, befindet man allenthalben und einer, der nun auch zu höchsten europäischen Weihen kommen soll.

Mehr zum Thema

Heine Allemagne, ein brasilianischer Tüftler und Erfinder der Schaum-Dosen sagt vor dem Halbfinalspiel Deutschland gegen Brasilien: «Es steht bereits fest, dass die UEFA die Sprays in ihren Wettbewerben einsetzt.»

Wie funktioniert eigentlich dieser Freistoss-Spray? Ein BBC-Reporter erklärt es uns.Video: Youtube/bwnelite

In fast schon missionarischem Eifer ergänzt er: «Viele Leute waren dem Spray gegenüber skeptisch eingestellt, aber ich hoffe, dass man überall auf der Welt, inklusive der Premier League, vom Einsatz des Sprays an der WM beeindruckt ist.»

Allemagne, der drauf und dran ist, die Fussballplätze weltweit mit seiner Erfindung zu erobern, hat der FIFA für die Weltmeisterschaft 320 Dosen liefern dürfen.

Die offizielle Bestätigung der UEFA steht noch aus

Auf die Idee, das Hilfsmittel für die Schiedsrichter zu entwickeln, kam er vor über 15 Jahren beim Radiohören. «Der Heureka-Moment war, als ein Kommentator sich darüber empörte, dass die Freistoss-Mauer sich bewegte. Ich dachte mir, dagegen könnte man doch etwas tun», erinnert sich Allemagne. 

Aus UEFA-Kreisen heisst es, die Einführung des Sprays sei beschlossene Sache. Eine offizielle Bestätigung steht indes noch aus. (tom)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ausreisser fährt zum Sieg: Pogacar verpasst das Pyrenäen-Triple
Tadej Pogacar lässt Gnade walten. In der Pyrenäen-Etappe vom Samstag belässt er es bei der Kontrolle von Jonas Vingegaard und ermöglicht so dem Ausreisser Tymen Arensman in Luchon-Superbagnères den Sieg.
Im Gesamtklassement rückte nach der Aufgabe von Remco Evenepoel der Deutsche Florian Lipowitz auf Platz 3 vor. Der 24-Jährige musste nach 182,6 km und fast 5000 Höhenmetern zwischen Pau und Luchon-Superbagnéres in den verregneten und vernebelten Pyrenäen nur noch das Ziel erreichen, da der angeschlagene Doppel-Olympiasieger aus Belgien als grösster direkter Konkurrent von Lipowitz und Drittplatzierter zuvor vom Rad gestiegen war.
Zur Story