Bild: screenshot / youtube
Wir haben den SVP-Wahlkampf-Song genauer angeschaut – und dabei Erschreckendes entdeckt
Wir warnen euch, liebe User, die folgenden Szenen sind nichts für schwache Gemüter. Am besten klickst du gleich wieder weg.
Also, du hast es so gewollt. Wir führen dich langsam an den Schreckenssong ran und geben dir Warnungen sowie immer wieder Ausstiegs-Möglichkeiten.
1. Warnung: Das ist der Protagonist.

gif: youtube
Erste Ausstiegs-Möglichkeit: 34 überraschend nützliche und lustige Karten.
Ja, er trägt einen stylischen VoKuHiLa.
Bild: screenshot / youtube
Zweite Ausstiegs-Möglichkeit: Picdump, ein echter watson-Klassiker und immer gut fürs Gemüt.
2. Warnung: Das ist seine reizende Assistentin.
Bild: screenshot / youtube
Dritte Ausstiegs-Möglichkeit: «Many Regrets» (wie passend) – 20 wirklich gute Sprüche.
Und er findet auch Gefallen an ihrer Frisur.

gif: youtube
So, dritte und letzte Warnung: Ab jetzt wird es nur noch schlimmer!
Und 1, und 2, und 1, 2, 3, 4

gif: youtube
Letzte Ausstiegsmöglichkeit, schöne Katzenbilder.
Alle Blochers sind schon da ...

gif: youtube
... Brunner, Maurer und die ganze SVP-Schar.

gif: youtube
Der volle Einsatz zahlt sich aus ...

gif: youtube
... zumindest in Hinterpfupfigen im im SVP-Fanzelt.

gif: youtube
Wir sind eher so:

gif: youtube
Mehr SVP:
Und noch mehr Schweizer Volkspartei, danach ist Schluss, versprochen:
No Components found for watson.appWerbebox.
