02.11.2015, 05:2002.11.2015, 07:02
- Wie die Thurgauer Jagdstatistik zeigt, nimmt die Zahl der Wildschweine ständig zu, wie das «St.Galler Tagblatt» schreibt.
- Das Problem hierbei: Die Wildschweine hauen kräftig auf den Putz. Sie sind für den Grossteil aller Wildschäden in der Landwirtschaft verantwortlich. Ergo: Je mehr Tiere, desto grösser der Schaden.
- Die Jagdgesellschaften müssen für 15 Prozent der Schäden aufkommen, die Wildschweine in der Landwirtschaft anrichten; die restlichen 85 Prozent muss der Kanton bezahlen.
- Die Thurgauer Jäger greifen daher immer mehr zum Gewehr. Anfangs der 90er-Jahre wurden im Thurgau jährlich etwa 20 Wildschweine erlegt, aktuell sind es schon über 800.
- Der Mehraufwand ist riesig. Denn: Pro Tier muss ein Jäger schon mal bis zu 40 Stunden ausharren, bis er es erlegen kann. (rwy)
Wegen einer Covid-Infektion wird Metallica nicht am «Out in the Green» in Frauenfeld auftreten. Das teilen die Organisatoren am Tag der Veranstaltung mit. Damit fällt das Konzert des Hauptacts des Rock-Festivals ins Wasser.
Am Mittwoch startet das «Out in the Green» in Frauenfeld. Für die Rückkehr des Festivals nach über 20-jähriger Abstinenz war die weltbekannte US-amerikanische Metalband Metallica als Headliner angekündigt. Nur knapp zwölf Stunden vor dem Auftritt der Band teilen die Organisatoren nun aber mit: Metallica wird nicht da sein.