Wirtschaft

Ein Freiburger putzt die Papstbank

Päpstlicher Buchprüfer
Päpstlicher Buchprüfer

Ein Freiburger putzt die Papstbank

30.03.2014, 03:0930.03.2014, 03:09
  • Das passt zum Image der sauberen Schweiz: Der 41-jährige Freiburger René Brülhart soll den Vatikan von schmutzigem Geld befreien.
  • Als Direktor der Finanzaufsicht kämpft er seit eineinhalb Jahren gegen die Geldwäscherei im Schosse der Vatikanbank. «Das System beginnt zu greifen», sagte er gegenüber dem SonntagsBlick.
  • Das Geldinstitut trennte sich von vielen Kunden. Es schloss Abkommen mit ausländischen Aufsichtsbehörden und Meldestellen für Geldwäscherei. Und Brülhart ist oft unterwegs, um der ganzen Welt zu erklären, was die «globale Institution Vatikan» tut. 

Weiterlesen im SonntagsBlick

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zoll-Deal mit USA: Parmelin und Budliger angekommen und «recht optimistisch»
Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist in den USA angekommen. Dort soll er den US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer treffen – und womöglich in Bälde einen Schweizer Zoll-Deal mit den Amerikanern verkünden.
Am späten Mittwochabend wurde die kurzfristig angesetzte Reise des Bundesrats nach Übersee bestätigt, mittlerweile ist Parmelin in der US-Hauptstadt angekommen, wie SRF berichtet. Teil der Delegation ist auch die Staatssekretärin für Wirtschaft, Helene Budliger Artieda.
Zur Story