1456 Schwarzseher angezeigt
11.03.2014, 03:1711.03.2014, 10:17
- Im Jahr 2013 hat die Billag 1456 Schwarzseher beim Bundesamt für Kommunikation angezeigt. Das sind so viele wie noch nie.
- Das hat mit einer neuen Praxis zu tun: Das Bundesverwaltungsgericht hat vor zwei Jahren entschieden, dass jeder Schweizer mit einem Computer, Tablet oder Smartphone TV-Gebühren zahlen muss. Die Billag hat dies nun umgesetzt.
- Künftig wird möglicherweise jeder der SRG eine Abgabe zahlen – ob man TV sieht oder nicht. Das würde das Ende des Auftrags an den Gebühreneintreiber Billag bedeuten.
Weiterlesen beim Blick und Tages-Anzeiger
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abgangsentschädigungen trotz Fehlern, Widerstand von links und rechts gegen das EU-Stromabkommen und die USA verweigern einer Schweizerin die Einreise: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Fehlleistungen von Spitzenbeamten haben sich nach Informationen der «NZZ am Sonntag» offenbar nicht zwingend auf deren Abgangsentschädigungen ausgewirkt. Topkader sollen Abfindungen teils unabhängig davon erhalten haben, unter welchen Umständen sie den Bund verlassen haben, wie die Zeitung schrieb. Insgesamt habe der Bund von 2021 bis 2023 vierzehn Topkadern eine Abgangsentschädigung zwischen rund 49'000 Franken und gut 363'000 Franken pro Person bewilligt. Mehrere Personen hätten direkt im Anschluss eine Führungsposition im privaten Sektor übernommen. Ihre Abfindung mussten sie deswegen nicht zurückzahlen, wie die Zeitung schrieb. Die Behörden betonten laut der «NZZ am Sonntag», dass die Entschädigungen «gemäss den rechtlichen Grundlagen» entrichtet worden seien.