Wirtschaft
Food

Rivella hält Umsatz 2024 stabil

Rivella hält Umsatz 2024 stabil

03.03.2025, 10:5003.03.2025, 10:50

Der Getränkehersteller Rivella hat im vergangenen Jahr den Absatz mehr oder weniger gehalten. Und das Umsatzziel wurde laut einer Mitteilung vom Montag trotz des schlechten Wetters im Mai und Juni übertroffen.

IMAGE DISTRIBUTED FOR RIVELLA AG FOR EDITORIAL USE ONLY - Silvan Brauen, co-CEO del Gruppo Rivella, parla di un buon anno finanziario 2024 per il produttore svizzero di bevande. // Weiterer Text ueber ...
Rivellas CEO Silvan Brauen.Bild: keystone

Rivella verkaufte 2024 insgesamt 96 Millionen Liter an Getränken, 3 Millionen Liter weniger als im Vorjahr. Damit erlöste der Getränkehersteller einen Umsatz von 137 Millionen Franken, nach 138 Millionen im Jahr 2023.

Zulegen konnte Rivella mit der Marke «Focuswater». Und auch das neu lancierte vegane Rivella Gelb habe «einen guten Start hingelegt», hiess es.

Man habe das Produktportfolio gestrafft und sich auf die Kernmarken Rivella und Focuswater konzentriert, lässt sich CEO Silvan Brauen in der Mitteilung zitieren. Dabei habe man in Teilen des Sortiments bewusst Umsatzrückgänge in Kauf genommen.

Geld in die Hand genommen hat der Getränkehersteller zudem für den Produktionsstandort in Rothrist. Dort seien insgesamt 9 Millionen Franken in die Anlagen investiert worden. Nun werde in den nächsten Wochen eine neue Abfülllinie für die Focuswater-Getränke in Betrieb genommen. (dab/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bald kostet ein Euro weniger als 90 Rappen – was das für die Schweiz bedeutet
Der Franken hat keine Verbündete mehr wie einst die D-Mark. Die Schweizer Valuta ist die letzte echte Hartwährung der Welt. Das ist manchmal komfortabel, manchmal unangenehm aber ein gutes Zeichen für unser Land.
«Als traditionelle Hartwährung steht der Schweizerfranken inzwischen allein auf weiter Flur», sagt Alexander Koch, der für Raiffeisen auch die  Devisenmärkte beobachtet. Bis 2027 könnte der Wert eines Euro auf weniger als 90 Rappen gefallen sein, glaubt er. Seine Prognose ist mehr als blosse Spekulation.
Zur Story