Wirtschaft
Immobilien

UBS-Ökonom rechnet mit weicher Landung des Immobilienmarktes

Skyline von Zürich West.
Skyline von Zürich West.Bild: Keystone
Immobilien

UBS-Ökonom rechnet mit weicher Landung des Immobilienmarktes

13.04.2014, 12:0613.04.2014, 12:59
Mehr «Wirtschaft»

Der Schweizer Immobiliensektor dürfte laut UBS-Ökonom Andreas Höfert auf eine weiche Landung zusteuern. Die von der Schweizerischen Nationalbank und dem Bundesrat ergriffenen Massnahmen gegen eine Blase hätten den Markt beruhigt.

«Seit sechs Monaten gehen die Risiken zurück», sagte Höfert in einem Interview mit der Westschweizer Sonntagszeitung «Le Matin Dimanche». Marktbeobachter wie Wüest & Partner haben unlängst eine Abflachung des Preisanstiegs festgestellt.

In mehreren hundert Gemeinden sind die Preise für Wohneigentum im letzten Jahr bereits gesunken. Und der Bundesrat hat den Banken auf Antrag der Nationalbank höhere Kapitalpuffer für Hypothekarkredite abverlangt.

Ein anderes Risiko für die Schweizer Wirtschaft seien geopolitische Konflikte. Dazu zähle die Krise in der Ukraine. Hauptrisiko ist aus Sicht Höferts aber weiterhin die Entwicklung der Eurozone.

Eine anhaltende Konjunkturerholung in Europa dürfte die Schweizer Exporte stützen und die Binnenwirtschaft sei solide, sagte Höfert. Die Masseneinwanderungs-Initiative werde in den nächsten Monaten keine Auswirkungen haben. (mbu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Trump verschickt erste Zoll-Briefe – Schicksal der Schweiz noch immer in den Sternen
Seit Anfang April wartet die Welt auf die neuen Zölle, welche die USA ihren Handelspartnern aufbrummen will. Der US-Präsident hat erste Zölle kommuniziert. Wann kommt die Schweiz?
Seit Freitag sitzen die Verantwortlichen im Wirtschafts- und Finanzdepartement in Bundesbern wie auf Nadeln: Sie wissen nicht, wann und in welcher Form US-Präsident Donald Trump die neuen Zölle verkündet. Für die Schweiz als exportorientiertes Land mit grossem Handelsvolumen mit den USA haben die Zölle weitreichende Folgen.
Zur Story