Zürich
ZüriToday

So viel kosten Ski-Tageskarten in der Nähe von Zürich

Bald beginnt die Wintersportsaison 2024/2025. (Archivbild)
Bald beginnt die Wintersportsaison 2024/2025. (Archivbild)Bild: Pizolbahnen/pd

So viel kosten Ski-Tageskarten in der Nähe von Zürich

Der November ist angebrochen und die Skisaison rückt immer näher. Einige Wintersportgebiete haben die Preise angehoben, andere bleiben bei den vorjährigen Ticketkonditionen. Eine Übersicht für Zürich und Umgebung.
01.11.2024, 15:3901.11.2024, 15:39
Maarit Hapuoja / ch media
Mehr «Zürich»

Skibillete werden immer teurer und teurer – so mag es sich zumindest anfühlen. Insbesondere sorgten die Preisprognosen für das Skigebiet Flims/Laax für Schlagzeilen, weil dort in mehreren Jahren eine Tageskarte mehrere hundert Franken pro Tag kosten könnte. Sind die Preisanstiege überall so drastisch?

Preiserhöhungen und dynamische Kosten

In der Zentralschweiz setzt man zum Beispiel auf dem Stoos auf eine Preissteigerung um zwei Franken. Im Hoch-Ybrig werden die Tickets um zwei Franken pro Tag angehoben. Der Saisonkartenpreis hingegen bleibt gleich. In den Skigebieten Melchsee-Frutt, Mythenregion, Andermatt und Rigi will man mit den bisherigen Preisen weiterfahren. Die Preise für Tageskarten bleiben auch im Sattel-Hochstuckli gleich. Nur bei der 3-Stunden-Karte gibt es eine Anpassung von 30 auf 32 Franken.

Wer sich frühzeitig für den Kauf eines Billetts für die bevorstehende Saison entscheidet, zahlt in vielen Skigebieten deutlich weniger. So gibt es zum Beispiel in einigen Ostschweizer Skigebieten dynamische Preise. Das bedeutet: Die Preise für eine Tageskarte sind je nach Datum und Wetter unterschiedlich.

So viel kosten Ski-Tageskarten in Zürich und Umgebung

Die Preise für die Skilifte im Zürcher Oberland fallen deutlich geringer aus, da das Angebot auch deutlich kleiner ist. Für den Skilift im Fischenthal und in Steg wurden die Preise für die kommende Wintersaison noch nicht kommuniziert. In der Karte und Liste angegeben sind die Ticketkosten vom vergangenen Winter. Fahre über den pinken Punkt, um jeweils den Preis direkt auf der Karte anzuschauen.

  • Fischenthal: 29 Franken*
  • Steig-Bäretswil: 22 Franken
  • Steg im Tösstal: 30 Franken*
  • Schafbüel in Wildberg: 15 Franken
  • Flumserberg: Zwischen 68 und 72 Franken
  • Chäserrugg: Zwischen 45 und 53.50 Franken
  • Wildhaus: 61 Franken
  • Pizol: Zwischen 67 und 69 Franken
  • Hoch-Ybrig: 59 Franken
  • Melchsee-Frutt: 59 Franken
  • Mythen: 49 Franken
  • Elm: 53 Franken
  • Andermatt: 94 Franken
  • Sattel-Hochstuckli: 35 Franken
  • Titlisbahnen: Dynamische Preise ab 51 Franken
  • Rigi: 78 Franken
  • Stoos: 56 Franken

Weitere Infos zu Ostschweizer Skigebieten erhältst du hier. Für mehr Informationen zu Tageskarten in Zentralschweizer Schneesportgebieten schaue hier.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!