Im Innenhof des Zürcher Landesmuseums gibts wieder Glühwein und ein Lichtspektakel. Vom 9. November bis zum 30. Dezember gibts dort Bars, Dancefloors, Foodtrucks, Lichtershows und ein Fondue-Chalet. Übrigens dürfen hier nicht nur die Grossen tanzen: An einigen Sonntagen – beispielsweise dieses Wochenende – findet eine Kids Disco statt, mit Sirupbar und dem Maskottchen Yuki.
Wer es gemütlicher will, kann es sich in einem Kinosessel bequem machen. In Winterthur zeigen Regisseurinnen und Regisseure aus der ganzen Welt bis am Sonntag ihre Kurzfilme. Zwischen den Filmen gibt es auch weitere Programmpunkte wie «100 Jahre Disney», «Züri Shorts» oder After Party im Kraftfeld.
Die «Zuki» wird volljährig. Nachdem die Schliessung des Clubs bei der Langstrasse noch hinausgezögert wurde, darf die Zukunft am Freitag und Samstag nochmals Geburtstag feiern. Und «an Geburtstagen ist es üblich, dass die Familie zusammenkommt», schreiben sie auf der Website. Will heissen: Langjährige Wegbegleiter des Clubs stehen nochmals auf der Bühne. Die verschiedenen Events sind auf der Website ersichtlich.
Wer vor der Weihnachtszeit noch seinen Weinvorrat aufstocken will, kann dies an der Expovina tun. Hier können sich Besucherinnen und Besucher auf den Schiffen am Bürkliplatz durchs Weinangebot degustieren. Zum «Bödele» gibt es aus Foodtrucks und auf dem Restaurantschiff Momos, Pizza, Pasta und Fondue.
Im Co-Working-Space Kraftwerk in Selnau sitzen dieses Wochenende für einmal nicht die Digital Nomads mit ihren top modernen Macbooks, sondern die Veranstalter des Vintage Computer Festival. Sie kümmern sich um die Wiederbelebung und den Erhalt von historischen Computern und Technologien. Am Samstag und Sonntag können Besuchende die alten Computer ausprobieren und an Ausstellungen, Vorträgen oder Workshops mehr über sie erfahren.
Wie wäre es mit Produkten aus dem Züribiet statt dem normalen Wocheneinkauf beim Discounter? Am Martinimarkt in der Zürcher Stadtgärtnerei bieten lokale Herstellerinnen Sirups, eingelegtes Gemüse, in Zürich handgemachte Schokolade oder mehr an. Der Markt ist Am Samstag von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
«Sorry, ich han e Fründin», «sorry, ich han en Fründ»: Diesen Spruch wird man im Zürcher Club Soho an der Hardbrücke diesen Samstag nicht hören. Am 11. November ist nämlich nicht nur Fasnachts-Beginn, sondern auch Singles' Day. Das feiert die Zürcher Video-Dating-App Noii mit einer Party nur für Alleinstehende. Mehr Infos gibts hier.