Zürich
ZüriToday

Das sind die attraktivsten Arbeitgeber in Zürich

Bild
Bild: KEYSTONE/ENNIO LEANZA

Das sind die attraktivsten Arbeitgeber in Zürich

Schweizerinnen und Schweizer wählten in einer Befragung einen Tech-Giganten mit Sitz in Zürich zum attraktivsten Arbeitgeber der Eidgenossenschaft. Insgesamt sind vier Unternehmen aus Zürich unter den Top 20 vertreten.
03.04.2023, 07:2803.04.2023, 08:08
Linus Bauer / ch media
Mehr «Zürich»

Der Personaldienstleister Randstad hat Schweizerinnen und Schweizer befragt, welche Arbeitgeber bei ihnen den besten Ruf geniessen. Die Studie beleuchtet die Aussenansicht auf das Image der Unternehmen, die Befragten arbeiten also nicht bei den jeweiligen Firmen. In der Top 20 der attraktivsten Arbeitgeber sind auch einige Unternehmen mit Sitz in Zürich vertreten.

Google trotz Negativschlagzeilen an der Spitze

Schweizweit auf dem ersten Platz landet Google. Das Ergebnis scheint angesichts der jüngsten Massenentlassung von 250 Mitarbeitenden beim Tech-Riesen überraschend. Die Umfrage führte Randstad allerdings zwischen Dezember 2022 und Januar 2023 durch, also zwei Monate bevor die Hiobs-Botschaft für Schlagzeilen sorgte. Im Vorjahr landete Google in der Randstad-Studie noch auf Platz vier. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Massenentlassung auf das Image des Internet-Giganten als Arbeitgeber auswirkt.

Auf den Plätzen zwei und drei der Arbeitgeber mit dem besten Image landeten mit Rolex und Swatch zwei Vertreter aus der Uhrenindustrie. Rolex mit Hauptsitz in Genf führte das Ranking im Jahr 2022 noch an. Swatch aus Biel kletterte drei Ränge nach oben.

Mit Siemens landete die zweitbeste Firma mit Sitz in Zürich auf Platz acht. Dahinter folgen das Zahntechnik-Unternehmen Nobel Biocare aus Kloten auf Platz zehn und der Präzisionswaagen-Hersteller Mettler-Toledo mit Sitz in Greifensee auf Platz 13. Weitere Arbeitgeber aus Zürich sind in den Top 20 nicht vertreten.

Beliebte Arbeitgeber aus den letzten Jahren fehlen

Auffällige Abwesende im Vergleich der attraktivsten Unternehmen sind Lindt & Sprüngli und die Flughafen Zürich AG. Der Schokoladenhersteller aus Kilrchberg stand in den letzten beiden Jahren jeweils auf Platz drei, der Flughafen in Kloten auf den Plätzen eins respektive fünf. Die beiden Unternehmen sind jedoch nicht abgestürzt im Ranking, sondern wurden bei der Studie lediglich nicht mehr erfasst.

«Da wir in diesem Jahr erstmals auch den Gesundheitsbereich und den öffentlichen Sektor mit berücksichtigt haben, sind einige neue, grosse Firmen in der Liste der 150 grössten Firmen gelandet. Dadurch rutschten andere Firmen heraus. Dazu gehören auch Lindt & Sprüngli und der Flughafen Zürich», teilt Randstad auf Anfrage von ZüriToday mit.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!