Zürich
ZüriToday

«Queere Tat» will mit Parodie Zeichen gegen Diskriminierung setzen

Bild
Bild: KEYSTONE/DPA/WOLFGANG KUMM

«Queere Tat» will mit Parodie Zeichen gegen Diskriminierung setzen

Einhorn statt Schwert und Liebe statt Sport. Der Instagramkanal «Queere Tat» ähnelt im Aufbau dem der jungen Tat, bezweckt aber etwas komplett anderes.
16.11.2022, 14:1716.11.2022, 14:18
Angela Rosser / ch media
Mehr «Zürich»

Seit einigen Tagen gibt es ein neues «Tat»-Profil auf Instagram. Nicht die «Junge», sondern die «Queere». Der Aufbau der beiden Instagram-Profile ist gleich. In der Profil-Biografie sind drei Punkte erwähnt und ein Symbol verdeutlicht die Gesinnung des jeweiligen Kollektivs.

Sprache transformiert

Aus «Gemeinschaft ist das Fundament», wie es auf der Seite der Gruppierung «Junge Tat», mit Verortung im rechtsradikalen Milieu heisst, wird «Community ist das Fundament» bei den queeren. Weiter sei «Liebe die Voraussetzung», statt Sport und Reflexion und Dialog sind die Kraft der Queerness, statt Bildung und Verstand.

Passend zur diversen und bunten Weltansicht ist ein farbenfrohes Einhorn das Symbol der «Queeren Tat». Bei der Organisation Junge Tat, die jüngst die Lesestunde «Drag Story Time» in Zürich crashten, ist es das Schwert.

Mit Einhörner gegen Rechts

Wer hinter dem Kanal steckt, ist nicht ganz klar. Die Betreiberinnen und Betreiber der Seite kommen aber aus der ganzen Schweiz, wie sie auf Anfrage ausrichten. Ihre Idee sei es, «durch niveauvolle Parodie der jungen Tat zu zeigen, dass wir uns nicht einschüchtern lassen», erklären sie ihre Position.

Die Menschen hinter dem Profil engagieren sich nach eigener Angabe für eine Welt, in der queere Menschen sorglos in den Gottesdienst gehen können sowie Kinder und Eltern ungestört an Events teilnehmen können. Sie wollen sich gegen Hass und Rechtsextremismus einsetzen. Events oder Aktionen seien noch keine geplant, der Gedanke sei jedoch da.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!