Es war die bislang tiefste Nummer, die es bei der Versteigerung eines Kontrollschilds zu ergattern gab. Am Mittwochabend um 19.12 Uhr endete die Auktion zum Kontrollschild «ZH 50». Der Preis stieg laufend seit Beginn der Versteigerung am 24. August. Der Startpreis lag bei 8000 Franken.
Ergattert hat das Schild schliesslich ein Bietender namens DAGA für den Preis von 202'000 Franken. Er lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Bieter Felixholenstein. Insgesamt boten 170 Personen mit. Zum ersten Mal wurde im Kanton Zürich eine zweistellige Autonummer versteigert. Die Nummer «ZH 50» kam anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Strassenverkehrsamt-Hauptsitzes unter den Hammer.
Regierungspräsident Mario Fehr, zu dessen Sicherheitsdirektion das Strassenverkehrsamt gehört, sagte im Vorfeld: «Das historische Kontrollschild wird eine Person beglücken. Die Einnahmen der Kontrollschilder-Auktion kommen allen Zürcherinnen und Zürchern zugute.»
Letzten Samstag lag der Preis bereits bei über 75'000 Franken. Schnell stiegen die Gebote auf über 80'000 Franken. Hier gehts zur Versteigerung.
Bislang war «ZH 100» die tiefste je angebotene Nummer. Sie ging 2022 für die Summe von 226'000 Franken weg. Zwischenzeitlich lagen die Gebote bei der Auktion gar bei über 350'000 Franken. Doch dann stellte sich heraus, dass die Bietenden gar nicht über die nötige Bonität verfügen, weshalb das Strassenverkehrsamt die Auktion kurzzeitig unterbrach.