Zürich
ZüriToday

Abba, Stones, Obama – das Hallenstadion hatte sie alle

Abba, Stones, Obama – das Hallenstadion hatte sie alle

Das Hallenstadion wird 85 Jahre alt. Ursprünglich als Velorennbahn gebaut, ist es heute eine der grössten und vielseitigsten Mehrzweckhallen Europas. Zeit für einen Rückblick auf die bewegte Geschichte des Hallenstadions.
04.11.2024, 16:1304.11.2024, 16:13
Thomas Wey / ch media
Mehr «Zürich»

Am 4. November 1939 wurde das Hallenstadion in Oerlikon nach nur eineinhalb Jahren Bauzeit feierlich mit viel Folklore eröffnet. In den folgenden Jahren entwickelte sich die Halle rasch zu einem pulsierenden Zentrum für Sport und Kultur und sorgte für viele unvergessliche Erlebnisse.

Ursprünglich als gedeckte Velorennbahn konzipiert, fanden im Hallenstadtion bald Eishockeyspiele, Handballturniere und spektakuläre Boxkämpfe statt. Ein besonders beliebter Event seit vielen Jahrzehnten ist der Superzehnkampf:

Aber das mittlerweile unter Denkmalschutz stehende Hallenstadion ist weit mehr als nur eine Sportarena. Es hat sich auch als bedeutender Veranstaltungsort für Konzerte etabliert und zahlreiche grosse Namen der Musikgeschichte haben hier ihre Spuren hinterlassen. Weltstars wie Abba, die Rolling Stones und David Guetta traten in Oerlikon auf.

Auch die ZSC Lions prägten das Hallenstadion jahrelang mit. Im April 2022 hiess es dann: Abschied nehmen. Die Fans liessen es sich nicht nehmen, nochmals richtig zu feiern.

Die Vielseitigkeit des Hallenstadions im Laufe der Jahrzehnte kannst du in unserer Highlight-Galerie nacherleben.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!