Zürich
ZüriToday

Wachmann verwechselt schlafenden Mitarbeiter mit Einbrecher

Ein schlafender Mitarbeiter in einem Handwerksbetrieb löste in Winterthur einen Fehlalarm aus.
Ein schlafender Mitarbeiter in einem Handwerksbetrieb löste in Winterthur einen Fehlalarm aus.

Wachmann verwechselt schlafenden Mitarbeiter mit Einbrecher

In der Nacht auf Freitag rückten zahlreiche Einsatzkräfte der Winterthurer Stadtpolizei aus. Allerdings vergebens. Im Handwerksbetrieb traf die Polizei nicht auf einen Einbrecher, sondern auf einen Mitarbeiter, der dort nächtigte.
11.11.2022, 14:4411.11.2022, 22:24
Bettina Zanni / ch media
Mehr «Zürich»

Das Büro in der Nacht mit dem Schlafzimmer zu tauschen, ist in Japan durchaus üblich. Wer hierzulande im Betrieb übernachtet, muss damit rechnen, von der Polizei aus dem Schlaf gerissen zu werden. So oder ähnlich ist es in der Nacht auf Freitag in einem Handwerksbetrieb in Winterthur-Grüze geschehen.

Kurz vor 3.00 Uhr habe ein Wachmann die Polizei alarmiert, weil er in einer Geschäftsliegenschaft einen Einbrecher vermutet habe, teilte die Stadtpolizei Winterthur am Freitag mit. Darauf rückte die Polizei mit einem grösseren Aufgebot aus, umstellte die grosse Liegenschaft und durchsuchte die Räumlichkeiten mit einem Diensthund.

Tatverdächtiger habe Arbeitskleider getragen

Kurz vor 3.30 Uhr wurden die Patrouillen fündig und trafen auf den mutmasslichen Einbrecher. «Es fiel aber auf, dass der Tatverdächtige Arbeitskleider der betreffenden Handwerksfirma trug», schreibt die Stadtpolizei weiter.

Rasch habe sich herausgestellt, dass es sich beim 33-Jährigen nicht um einen Einbrecher, sondern um einen Mitarbeiter der Firma gehandelt habe, der im Betrieb genächtigt habe.

Sicherheitspersonal müsse vorgängig informiert werden

Damit Mitarbeitende mit einer Vorliebe für Übernachtungen am Arbeitsplatz künftig keine Fehlalarme mehr auslösen, hat die Polizei vorgesorgt. Laut der Mitteilung wurde vereinbart, dass in solchen Fällen künftig das private Sicherheitspersonal vorgängig informiert wird, um eine erholsame Nachtruhe sicherzustellen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!