Zürich
ZüriToday

Auto kracht in Zürich Altstetten in Tram und dann in eine Wand

Auto kracht in Altstetten in Tram – eine Person verletzt
Auto kracht in Altstetten in Tram – eine Person verletztBild: ZüriToday

Auto kracht in Zürich Altstetten in Tram und dann in eine Wand

Am Donnerstagmittag krachte ein Personenwagen in ein Tram der Linie 2 in Altstetten. Der Autofahrer habe nach dem Crash noch einmal Gas gegeben, berichtet ein Augenzeuge.
07.09.2023, 12:4207.09.2023, 12:54
Angela Rosser / ch media
Mehr «Zürich»

Kurz vor 13 Uhr am Donnerstagmittag kam es an der Kreuzung Badenerstrasse und Saumackerstrasse in Altstetten zu einem Verkehrsunfall. Wie Bilder zeigen, waren dabei ein Tram und ein Personenwagen involviert.

Beim Lenker des schwarzen Volvos handelt es sich um einen Rentner, sagte ein Sprecher der Stadtpolizei Zürich auf Anfrage. Er sei zur Abklärung ins Spital gebracht werden. Boutiquebesitzer Akim, der den Vorfall mitbekommen hat, berichtet, er sei im Laden gewesen, als er einen Knall gehört habe. «Ich bin rausgelaufen und habe das Auto vor dem Tram stehen sehen», erzählt er im Interview mit ZüriToday.

«Wie bei Fast and Furious»

Der Fahrer sei wohl etwas verwirrt gewesen, meint er. Der Fahrer sei mit seinem bereits beschädigten Fahrzeug anschliessend gegen den Zaun des Restaurants an der Ecke gefahren. «Zum Glück hat es dort einen Zaun, der ihn aufgehalten hat», berichtet Akim weiter.

Damit war der Vorfall noch nicht beendet. «Er wendete wie bei Fast and Furious und knallte gegen die Wand», erzählt er. Es sei alles ziemlich komisch gewesen, meint er. Er vermutet, dass der Fahrer wohl etwas verwirrt gewesen war. Der erste Unfall an genau dieser Ecke sei es nicht, meint der Ladenbesitzer.

Kurz vor 15 Uhr am Donnerstagnachmittag teilte die Leitstelle der VBZ mit, dass die Strecke für den Trambetrieb wieder normal befahrbar sei.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!