Sport
FC Basel

Serbisches Jungtalent Simic darf nicht für den FC Basel spielen

Fabian Frei kann lachen, Veljko Simic wohl bald nicht mehr.
Fabian Frei kann lachen, Veljko Simic wohl bald nicht mehr.Bild: Andy Mueller/freshfocus
Keine Arbeitsbewiligung

Serbisches Jungtalent Simic darf nicht für den FC Basel spielen

Veljko Simic darf nach einem Jahr warten immer noch nicht für den FC Basel auflaufen. Das Bundesamt für Migration (BfM) verweigert die Arbeitswilligung. Zurecht, wie das Bundesverwaltungsgericht nun bestätigt.
10.07.2014, 12:5110.07.2014, 16:34
Mehr «Sport»

Das serbische Supertalent Veljko Simic bekommt wegen fehlender Spielpraxis definitiv keine Arbeitsbewilligung, wie blick.ch vermeldet.

Das 19-jährige Talent unterschrieb im Februar 2013 beim FCB einen Fünfjahresvertrag. Arbeitsbeginn sollte eigentlich vor einem Jahr sein. Jedoch verweigert das BfM dem serbischen U-19-Nationalspieler die Arbeitsbewilligung.

Bild
Bild: Valeriano Di Domenico

Bundesverwaltungsgericht weist Beschwerde ab

Das Bundesverwaltungsgericht bestätigt nun den Entscheid. Bemängelt wird, dass Simic nicht während mindestens eines Jahres regelmässig auf höchstem Niveau gespielt hat, bevor er zum Schweizer Meister wechselte.

So kam er gemäss Urteil 2012 lediglich zu zwei Einsätzen in der höchsten Profiliga Serbiens und zwischen 2011 und 2013 zu zwölf Einsätzen in den jeweiligen Juniorennationalmannschaften.

Bild
Bild: Andy Mueller/freshfocus

Angebote anderer Klubs reicht nicht

Das Interesse von Grossklubs ist laut den Richtern kein Grund für eine Arbeitsbewilligung.

Die fehlende Wettkampferfahrung könne nicht dadurch ersetzt werden, dass es sich bei diesem Fussballer um ein vielversprechendes Talent handle, so das Urteil.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Nach Dänemark-Coup – das sind die 9 grössten WM-Sensationen im Eishockey
    Im Viertelfinal der Eishockey-WM in Herning und Stockholm sorgte Dänemark mit dem 2:1-Sieg gegen Kanada für eine riesige Überraschung. Es war wohl die grösste, aber nicht die einzige Sensation an Eishockey-Weltmeisterschaften.

    Wovon wir am gestrigen Donnerstagabend Zeuge wurden, war wohl die grösste Sensation in der jüngeren Geschichte der Eishockey-Weltmeisterschaft. Kanada kam als haushoher Favorit in diesen Viertelfinal, mit einem Kader, in dem nur zwei Spieler keine NHL-Profis sind. Auf der anderen Seite stand Hockey-Zwerg Dänemark, der lediglich zwei Spieler aus der besten Eishockey-Liga der Welt vorweisen konnte. Und trotzdem gelang dem WM-Gastgeber die Sensation: Dank einer Wende in den letzten zweieinhalb Minuten siegte Dänemark 2:1 und zog so erstmals in einen WM-Halbfinal ein.

    Zur Story