Digital
Apple

Apple-Chef erhält Aktien im Wert von rund 28 Millionen Dollar

Tim Cook umringt von Fans.
Tim Cook umringt von Fans.Bild: Jeff Chiu/AP/KEYSTONE

Apple-Chef erhält Aktien im Wert von rund 28 Millionen Dollar

27.08.2015, 10:2427.08.2015, 10:32
Mehr «Digital»

Apple-Chef Tim Cook hat Aktien des Unternehmens im aktuellen Wert von rund 28 Mio. Dollar erhalten. Es ist ein Teil der Ausschüttung, die ihm beim Amtsantritt im August 2012 zugesagt worden war.

Eine Hälfte des Pakets bekam Cook planmässig nach drei Jahren als Apple-Chef und den Rest, weil Apple in den vergangenen Monaten die festgelegten Geschäftsziele erreicht hatte, wie aus einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht.

Er sagt, er werde (fast) alles spenden

Eigentlich standen Cook 560'000 Aktien im Wert von fast 58 Mio. Dollar zu. Rund 52 Prozent davon wurden von Apple jedoch für Steuerabgaben zurückgehalten. 

Cook war zum Start die Ausschüttung von einer Million Apple-Aktien über einen Zeitraum von zehn Jahren in Aussicht gestellt worden. Nach einem zwischenzeitlichen Aktiensplit im Verhältnis 7 zu 1 wurden es mehr Anteilsscheine. Cook hatte bereits angekündigt, fast sein komplettes Vermögen am Ende spenden zu wollen. 

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
KI-Chatbot Claude für Online-Kriminalität missbraucht
Online-Kriminelle haben mit Künstlicher Intelligenz eine mächtige neue Waffe bekommen. So wurde der KI-Chatbot Claude der Entwicklerfirma Anthropic bereits verwendet, um in Netzwerke einzudringen, Daten zu erbeuten und sie auszuwerten.
Zudem hätten die Angreifer die Software benutzt, um «psychologisch zielgerichtete» Erpressungsnachrichten an die Opfer zu schreiben, berichtete Anthropic. Der Angreifer habe damit gedroht, gestohlene Informationen zu veröffentlichen, und zum Teil mehr als 500'000 Dollar von den Betroffenen verlangt.
Zur Story