Sport
Velo

Schotte radelt in nur 42 Tagen 10'000 km von Kairo nach Kapstadt und schiesst dabei diese grossartigen Bilder

Reisender mit Sturmgepäck: Mark Beaumont auf seinem Weg durch Afrika.
Reisender mit Sturmgepäck: Mark Beaumont auf seinem Weg durch Afrika.Bild: mark beaumont

Schotte radelt in nur 42 Tagen 10'000 km von Kairo nach Kapstadt und schiesst dabei diese grossartigen Bilder

Mark Beaumont hat eine neue Bestmarke aufgestellt. In bloss sechs Wochen fuhr er von Nord nach Süd durch Afrika. «Es war die härteste Fahrt meines Lebens», sagte der 32-Jährige nach seiner Ankunft.
22.05.2015, 11:1822.05.2015, 11:28

Bei 59 Tagen und acht Stunden stand der Rekord für die schnellste Nord-Süd-Querung des afrikanischen Kontinents mit dem Velo. Mark Beaumont hat sich vorgenommen, diesen zu schlagen. Am 10. April bricht er auf. 50 Tage lang will er zwischen Kairo und Kapstadt unterwegs sein – am Ende schlägt er auch sein eigenes Ziel deutlich.

Schon 42 Tage und einige Stunden nach seinem Start in Ägypten kommt er in Südafrika am Meer an. Der Schotte legt 10'000 Kilometer zurück – was einen Tages-Durchschnitt von 238 Kilometern bedeutet. Schon auf perfekten Schweizer Strassen wäre dies eine Schinderei.

Die besten Bilder von unterwegs

1 / 17
Mark Beaumont: In 42 Tagen 10'000 km von Nord nach Süd durch ganz Afrika
Mark Beaumont startet in Ägypten. Der Strassenbelag kommt ihm entgegen – der Sandsturm eher weniger.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Gestählter Abenteurer kommt an seine Grenzen

«Es war die härteste Fahrt meines Lebens», sagt Beaumont nach seiner Ankunft. Dabei stellte er mit dem Velo auch schon den Weltrekord für die schnellste Erdumrundung auf (2008) und er fuhr von Alaska nach Feuerland hinunter (2009). In Afrika habe er «einige unglaublich harte Stunden und Tage erlebt», schildert der 32-Jährige.

Beaumonts Route durch Afrika.
Beaumonts Route durch Afrika.zur Klickbaren version der Karte

«Es ist schwierig, die Schmerzen die man auf so einer Reise verspürt, zu beschreiben. Hunderte und aberhunderte Male habe ich mir einfach immer wieder vorgenommen, es bis zu diesem oder jenem Punkt zu schaffen.» Dank dieser «Salami-Taktik» schafft es Beaumont, stets voran zu kommen.

Heute Morgen postet der Abenteurer auf seiner Facebook-Seite die Titelseite der «CapeTimes», die ihn bei seiner Ankunft mit Frau und Kind zeigt. Dazu schreibt Beaumont: «Es fühlt sich sehr komisch an, heute nicht aufs Velo zu steigen.» Verständlich, nach 42 Tagen im Sattel.

Die Titelstory in Kapstadt.
Die Titelstory in Kapstadt.Bild: Mark Beaumont
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Er schickte Superstar Doncic weg – Dallas feuert «meistgehassten GM der NBA»
Er war verantwortlich für einen Transfer, der die Fans der Dallas Mavericks noch heute erzürnen lässt. Nun aber haben sich die Texaner von Nico Harrison getrennt. Als Nachfolger wird auch ein ganz grosser Name gehandelt.
Die Dallas Mavericks haben personelle Konsequenzen gezogen. Neun Monate nach dem spektakulären wie überraschenden Wechsel von Luka Dončić zu den Los Angeles Lakers hat sich der NBA-Klub vom verantwortlichen General Manager Nico Harrison getrennt. Das teilte die Franchise am Montag mit.
Zur Story