
Für das Grundrecht auf Privatsphäre: Ein Teilnehmer am «Million Mask March 2014 Zürich»Bild: watson/lhr
Anti-BÜPF
08.11.2014, 18:5708.11.2014, 19:07
An der Zürcher Bahnhofstrasse haben am frühen Samstagabend rund 30 Aktivisten gegen die Überwachung des Internets und für die Privatsphäre demonstriert. Die Kundgebung stand unter dem Motto «Million Mask March 2014 Zürich». Der «Million Mask March» ist eine Aktion der Hackergruppe Anonymous.
Die Aktivisten wenden sich gegen die Revision des Bundesgesetzes zur Überwachung von Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF), das vor kurzem bereits vom Ständerat abgesegnet worden ist und kritisieren dass der Staat Telefon- und Internetdaten von Bürgern pauschal überwachen dürfen soll. Sie befürchten die Aushöhlung des «Grundrechts auf Privatsphäre» und den staatlichen Missbrauch von persönlichen Daten. (dhr)

Das personifizierte Büpf ist laut Schild «schuldig des Eingriffs in die Privatsphäre».Bild: watson/lhr
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mit dem Rückenwind eines boomenden Werbegeschäfts schraubt der Facebook-Konzern Meta die Ausgaben für KI-Infrastruktur um weitere Milliarden hoch. In diesem Jahr sollen 64 Milliarden bis 72 Milliarden Dollar vor allem in Rechenzentren investiert werden.
Nutzer von Facebook und Instagram kommen immer mehr mit Künstlicher Intelligenz in Berührung – und das wird in Zukunft noch zunehmen. KI wird unter anderem eingesetzt, um Interessen der Nutzer besser zu verstehen.