Schweiz
Zürich

Street-Parade-OK lädt Arbeiter zum Apéro, weil sie die Grossbaustelle rechtzeitig fit gemacht haben

Street-Parade-OK lädt Arbeiter zum Apéro, weil sie die Grossbaustelle rechtzeitig fit gemacht haben

Dass die Street Parade in diesem Jahr stattfinden kann, sei den Bauarbeitern, Planern und Ingenieuren der Bellevue Grossbaustelle sowie dem Tiefbauamt der Stadt Zürich zu verdanken. Zum Dank hat das OK alle Beteiligten zum Apéro eingeladen. 
20.08.2015, 18:2021.08.2015, 10:32
Mehr «Schweiz»

«Diese Leistung ist sensationell», wird Joel Meier, Präsident vom Verein Street Parade in einer Mitteilung zitiert. Er spricht auf die Bauarbeiter und Planer der Bellevue Grossbaustelle an: Obwohl die Bauarbeiten erst im November beendet sind, wird die Baustelle am Event so gut wie unsichtbar sein. 

Das Bellevue während der Street Parade 2011.
Das Bellevue während der Street Parade 2011.Bild: KEYSTONE

Auf der Route, wo am 29. August die Love Mobiles ihre Runde drehen, wirbelten noch vor ein paar Tagen Presslufthammer und Bagger viel Staub auf. Nun sind die tiefen Löcher wieder gestopft, der Belag weitgehend flach gewalzt. Bis zur Street Parade am kommenden Samstag wird die Route fertig gestellt.

Die Grossbaustelle Bellevue (12.07.2015).
Die Grossbaustelle Bellevue (12.07.2015).Bild: KEYSTONE

Das gesamte OK der Street Parade ist von dieser grossartigen Leistung dermassen begeistert, dass es kurzentschlossen alle Beteiligten der Grossbaustelle zum Street Parade-Apéro, in einer eigenen Zone mit herrlichem Blick auf die Love Mobiles, einlädt. Rund 400 Bauarbeiter, Ingenieure und Planer wurden eingeladen, unter ihnen auch Tiefbauamt-Vorsteher Stadtrat Filippo Leutenegger, der den Bauarbeitern vor Ort an der Street Parade einen Dank aussprechen wird.

Auch das Tiefbauamt der Stadt Zürich zeigt sich begeistert von der Aktion, wie Stadtingenieur Vilmar Krähenbühl bestätigt: «Dass die Organisatoren der Street Parade alle involvierten Personen der Bellevue-Baustelle eingeladen hat, ist einzigartig und zeigt ihre Wertschätzung». (kri)

Und jetzt bist du dran! Street Parade oder Olympische Spiele? Welcher Slogan gehört wohin?

Quiz
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bijouxly
20.08.2015 20:02registriert Dezember 2014
Super Aktion!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
suchwow
20.08.2015 20:15registriert Dezember 2014
Respekt den Arbeitern. Die haben sich das verdient. Gönne ich von Herzen. Danke auch an das OK, ist nicht selbstverständlich. Und auf eine grossartige Streetparade :)
00
Melden
Zum Kommentar
3
    Armee überlegt sich Reaktivierung von Bunkern
    Eigentlich sollten sie zurückgebaut werden, manche sind sogar schon Museen. Doch wegen des Ukraine-Kriegs zieht Armeechef Thomas Süssli in Erwägung, einige Bunker wieder zu reaktivieren.

    An weiten Teilen der Grenze und durchs Landesinnere ziehen sich in der Schweiz eine Reihe von geheimen Armeebunkern. Sie wurden im vergangenen Jahrhundert und bis 2003 gebaut. Doch weil sie nicht gebraucht wurden, beschloss das Parlament 2018, sie wieder abzubrechen. Dieser Rückbau hat bereits begonnen, einige Anlagen mit Festungsminenwerfern wurden bereits schiessuntauglich gemacht und verkauft.

    Zur Story