Motorola bringt seine Moto 360 (Bild) dieses Jahr in den Verkauf, Apple folgt 2015 mit der Apple Watch.Bild: motorola
Smartwatch-Vergleich
Apple hat am Dienstag die Apple Watch vorgestellt. In die Läden kommt sie 2015. Motorolas Moto 360 soll im Oktober erhältlich sein. Das sind die smarten Uhren im Direktvergleich.
10.09.2014, 15:0804.05.2020, 20:47
Apples Smartwatch heisst schlicht und einfach Apple Watch. Die Computeruhr läuft mit einem modifizierten iPhone-Betriebssystem. Die Uhr ist kompatibel mit dem iPhone 5 und neueren Modellen. Sie kommt in den USA ab Anfang 2015 in den Handel. Die günstigste Version wird 349 Dollar kosten.
Motorolas Moto 360 soll ab Anfang Oktober ausgeliefert werden. Viele Smartwatch-Interessenten haben auf diesen Augenblick gewartet, denn Motorolas Smartwatch gilt auch wegen ihres runden Bildschirms als eine der aktuell interessantesten Computeruhren. Als Betriebssystem dient Googles Android Wear. Sie ist mit 249 Dollar deutlich günstiger als Apples Uhr.
Abgesehen von den technischen Spielereien, die beide Uhren beherrschen, interessiert den Käufer bei einer Uhr primär das Design. Zeit also, die beiden Konkurrenten genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das ist die Apple Watch. Sie heisst nicht iWatch, da Swatch mit der iSwatch bereits eine ähnliche Marke hat.

Bild: EPA/APPLE INC
Und hier sehen wir die Moto 360 von Motorola

Bild: motorola
Die Apple Watch ist kompatibel mit dem iPhone 5 oder neuer. Ohne iPhone ist sie quasi nutzlos

Bild: EPA/APPLE INC
Die Moto 360 synchronisiert sich mit Android-Smartphones mit Version 4.3 oder neuer. Ohne Android-Handy ist sie quasi nutzlos

bild: motorola
Filigran ist anders: Die Apple Watch ist ein dicker Brummer ...

bild: apple
... was besonders im Profil deutlich wird

Bild: STEPHEN LAM/REUTERS
Auch die Moto 360 ist alles andere als schlank ...

... wie man unschwer sieht

Die Apple Watch zeigt neue Nachrichten an ...

bild: apple
... genau wie die Moto 360

Bild: phonearena.com
Die Apple Watch misst Schritte und den Puls ...

Bild: STEPHEN LAM/REUTERS
... genau wie die Moto 360

bild: mashable
Die Apple Watch lotst den Nutzer Schritt für Schritt ans Ziel ...

... genau wie die Moto 360

bild: motorola
Die Apple Watch gibt es in diversen Farben ...

Bild: Getty Images North America
... die Moto 360 vorerst nur in Schwarz und Anthrazit

Bild: Getty Images North America
Die Apple Watch wird per Kabel aufgeladen. Zur Batterielaufzeit schweigt sich der iPhone-Konzern aus

Bild: MONICA DAVEY/EPA/KEYSTONE
Der Akku der Moto 360 hält maximal einen Tag durch. Praktisch: Motorolas Uhr kann kabellos geladen werden

Bild: Getty Images North America
Jetzt sind Sie dran: Welche Uhr gefällt Ihnen besser?

Das könnte dich auch noch interessieren:
2024 haben die Strafverfolgungsbehörden und der Nachrichtendienst des Bundes mehr als doppelt so viele Überwachungsmassnahmen im Fernmeldenetz angeordnet als im Vorjahr. Grund dafür ist in erster Linie der starke Anstieg beim Antennensuchlauf.