Sport
Motorsport

Hier wird Tom Lüthi abgeschossen und beinahe überfahren – Aegerter auf dem Podest

Moto2-GP in Indianapolis

Hier wird Tom Lüthi abgeschossen und beinahe überfahren – Aegerter auf dem Podest

10.08.2014, 19:1410.08.2014, 20:55
Mehr «Sport»

Grosses Pech für zwei von vier Schweizern: Randy Krummenacher war im ersten Rennen, das abgebrochen werden musste, in eine Massenkarambolage verwickelt. In der kurzen Zeit bis zum Neustart konnte Krummenachers beschädigtes Motorrad jedoch nicht repariert werden. 

Kurz nach dem Neustart wurde auch noch Tom Lüthi abgeschossen. Der Emmentaler verlor nach einem Rempler die Kontrolle und stürzte. Dabei wurde er von Josh Herrin beinahe noch überfahren, zum Glück blieb der Schweizer ebenfalls unverletzt.

Animiertes GIFGIF abspielen
Der Sturz von Tom Lüthi.gif: srf

Vier Wochen nach seinem ersten GP-Sieg steht Dominique Aegerter erneut auf dem Podest. Der Berner wird in Indianapolis Dritter hinter Mika Kallio und Maverick Viñales. Robin Mulhauser beendete das Rennen auf Rang 22.

Mika Kallio, der von der Pole-Position starten konnte, gelang im Rennen der Moto2-Kategorie ein Start-Ziel-Sieg. Hinter dem zum dritten Mal in dieser Saison siegreichen Finnen kämpfte ein Trio um die restlichen zwei Podestplätze. Dabei behielt der Spanier Maverick Viñales gegenüber Aegerter knapp die Oberhand. Der 23-jährige Berner, der dank seinem Premierensieg auf dem Sachsenring in knallgelbem Lederkombi und mit der selben Farbe lackiertem Motorrad antrat, durfte sich dennoch über seinen bereits vierten Podestplatz in diesem Jahr freuen.

Kallio (links) und Aegerter feiern mit Champagner.
Kallio (links) und Aegerter feiern mit Champagner.Bild: AP/FR123854 AP
Moto2-GP in Indianapolis
1. Mika Kallio (Fi)
2. Maverick Viñales (Sp)
3. Dominique Aegerter (Sz)
22. Robin Mulhauser (Sz)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Wo stünde der FC Basel ohne Shaqiri? Zahlen, Eindrücke und eine kuriose Rechnung
    Mit einem Sieg gegen Servette kann Basel heute (16.30 Uhr) die Vorentscheidung im Titelkampf herbeiführen. Wer hätte das vor einem Jahr gedacht, als der FCB auf Platz 8 landete! Warum eine solche Entwicklung ohne Rückkehrer Xherdan Shaqiri kaum möglich gewesen wäre.

    Als Xherdan Shaqiri am 19. August, drei Tage nach der Verkündigung seiner Rückkehr, den Balkon der Geschäftsstelle betrat und zu den rund 3000 Fans sprach, jubelten diese vor allem bei einem Satz: «Wir wissen, wo der FC Basel hingehört, und wir werden alles geben, ich speziell werde alles geben, damit wir den Kübel wieder nach Basel bringen.»

    Zur Story