Sie beliefern 2700 Tankstellen und Kioske mit Lebensmitteln - noch bis Ende Jahr. Dann wird der Betrieb in Brunegg eingestellt.
08.07.2020, 10:2408.07.2020, 10:24

Lekkerland an seinem Firmensitz in Brunegg.bild: chmedia
Der Lebensmittelkonzern Lekkerland stellt seinen Betrieb ein. Der schweizerische Ableger des Lebensmittelkonzerns beliefert nach eigenen Angaben rund 2'700 Tankstellen, Kioske und Autobahn-Raststätten mit Lebensmitteln und Tabakwaren. Am Firmensitz in Brunegg verlieren 140 Mitarbeitende ihre Stelle.
Wie das Unternehmen mitteilt, konnte trotz intensiver Bemühungen keinen neuer Investor gefunden werden. Lekkerland versuche nun, den Betrieb bis Ende des Jahres aufrecht zu erhalten und gleichzeitig Kunden und Mitarbeitende bei der Konkurrenz unterzubringen. (chmedia)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. wird international begrüsst. Auch in der Schweiz herrscht bei den Geistlichen Freude – sie sehen im neuen Pontifex einen Hoffnungsträger.
Friede, Geschwisterlichkeit, Versöhnung und Dialog werde bestimmt die Linie des neugewählten Papstes Leo XIV. sein. Davon ist der Churer Bischof Joseph Bonnemain überzeugt, wie er am Freitagmorgen erklärte.