Abstimmungen 2025
Zürich

Abstimmung im Kanton Zürich: Darüber wird am 18. Mai 2025 abgestimmt

Abstimmungen in der Schweiz am 22. September 2024: Die Resultate aus dem Kanton Zürich.
Bild: keystone/watson

Darüber wird am Sonntag im Kanton Zürich abgestimmt

Am 18. Mai 2025 wird im Kanton Zürich abgestimmt. Auf nationaler Ebene gibt es zwar keine Vorlagen, dafür aber diverse auf kantonaler. Hier findest du alle Informationen und Ergebnisse aus dem Kanton Zürich dazu.
29.04.2025, 16:0429.04.2025, 16:08
Mehr «Abstimmungen 2025»

Kanton Zürich: Steuergesetz

Der Kanton Zürich will den Gewinnsteuersatz um einen Prozentpunkt senken.
Der Kanton Zürich will den Gewinnsteuersatz um einen Prozentpunkt senken.Bild: Shutterstock

Darum geht es: Im Kanton Zürich werden von den Unternehmen Gewinnsteuern erhoben. Da die Gewinnsteuern in benachbarten Kanton und anderen Schweizer Wirtschaftszentren deutlich tiefer sind als im Kanton Zürich, möchte der Kantonsrat und der Regierungsrat den Gewinnsteuersatz um einen Prozentpunkt senken. Dies soll dazu führen, dass der Wirtschaftsstandort Zürich gestärkt und für Unternehmen steuerlich attraktiver werden. Sowohl der Kantonsrat als auch der Regierungsrat empfehlen ein Ja.

Die Resultate:

Findest du am Sonntag ab 12 Uhr hier live

(ome)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das waren die bisher knappsten Abstimmungen in der Schweiz
1 / 17
Das waren die bisher knappsten Abstimmungen in der Schweiz
Bundesbeschluss über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
Abgestimmt am: 06.12.1992
Ergebnis: abgelehnt
Stimmenunterschied: 23'836
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Erklärvideo Umweltverantwortungsinitiative
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1