Schweiz
SBB

Störung bei der SBB behoben – Billetkauf wieder überall möglich

Störung bei der SBB behoben – Billetkauf wieder überall möglich

19.01.2018, 10:0819.01.2018, 10:44
Mehr «Schweiz»

Die SBB konnte am Freitag vorübergehend keine Tickets an Bahnschaltern und auf Online-Kanälen verkaufen. Nach einer knappen Stunde war die Panne behoben. Ob diese einen Zusammenhang mit der Störung bei Swisscom hatte, ist unklar.

Als bisherige Ursache wurde ein Problem bei einer Oracle-Datenbank eruiert, wie SBB-Sprecher Christian Ginsig der Nachrichtenagentur sda sagte. Einen Zusammenhang mit der Swisscom-Störung könne er weder ausschliessen noch bestätigen.

Die Billettautomaten haben jederzeit funktioniert. Darauf sei der grösste Teil des Sortiments gespeichert, erklärte Ginsig. Wer wegen der Panne trotzdem ohne Ticket unterwegs war, musste nicht mit Konsequenzen rechnen. Das Personal wurde laut dem Sprecher gesamtschweizerisch per SMS informiert. «Es werden selbstverständlich keine Zuschläge erhoben», sagte Ginsig. (sda)

SBB prüfen schweizweit komplett rauchfreie Bahnhöfe

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
    Schweizer Botschafter bei Geheimtreffen mit Putin-Vertrauten und deutschen Politikern
    Putin und Schröder riefen einst den «Petersburger Dialog» ins Leben, bevor sie Deutschland in eine verheerende Gasabhängigkeit trieben. Nun sorgt das längst aufgelöste Forum erneut für Schlagzeilen.

    Im Luxushotel Four Seasons in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan, kam es Mitte April zu einem brisanten Treffen einflussreicher Deutscher und Russen. Mit dabei war eine Schweizer Delegation, wie deutsche Journalisten am Donnerstagabend enthüllten.

    Zur Story