International
Iran

Zoff um Hinrichtung weitet sich aus: Auch Bahrain kappt diplomatische Beziehungen zum Iran

Zoff um Hinrichtung weitet sich aus: Auch Bahrain kappt diplomatische Beziehungen zum Iran

04.01.2016, 12:1606.01.2016, 08:22
Mehr «International»

Nach Saudi-Arabien bricht auch Bahrain die diplomatischen Beziehungen zum Iran ab. Das berichten die Staatsmedien des Landes. Demnach hätten die iranischen Diplomaten nun 48 Stunden Zeit, das Land zu verlassen. Bahrain schliesse zudem seine diplomatische Vertretung in Teheran und ziehe sein Personal von dort ab.

Erhitzte Gemüter: Demonstranten im Iran verbrennen Flaggen Israels und der USA als Protest gegen die Hinrichtung eines schiitischen Geistlichen.
Erhitzte Gemüter: Demonstranten im Iran verbrennen Flaggen Israels und der USA als Protest gegen die Hinrichtung eines schiitischen Geistlichen.
Bild: ABEDIN TAHERKENAREH/EPA/KEYSTONE

Die Entscheidung sei eine Reaktion auf die zunehmende «offene und gefährliche Einmischung» des Irans nicht nur in die Angelegenheiten Bahrains, sondern auch die der anderen arabischen Staaten, hiess es weiter. Bahrain warf Teheran zudem vor, Terroristen zu unterstützen sowie Zerstörung und Unruhe zu verbreiten.

Ein Verbündeter Saudi-Arabiens

Damit folgt Bahrain Saudi-Arabien im Entscheid, die diplomatischen Beziehungen zum Iran zu kappen. Das arabische Königreich Bahrain ist ein enger Verbündeter Saudi-Arabiens. Während der arabischen Aufstände liess die Regierung Proteste von Schiiten, die die Bevölkerungsmehrheit stellen, mit Gewalt niederschlagen.

Das saudische Königshaus hatte am Sonntag beschlossen, seine diplomatischen Beziehungen zum schiitischen Iran abzubrechen und sein Botschaftspersonal aus Teheran abzuziehen. Der diplomatische Zoff entzündete sich an der Hinrichtung eines regierungskritischen schiitischen Geistlichen in Saudi-Arabien. In Teilen des Iraks hatten am Sonntag Schiiten gegen die Exekution protestiert. (tat/spon/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
    «Dann wäre Putin erledigt»: US-General sagt, wie die Ukraine den Krieg gewinnen kann
    Er sieht die Ukraine im Krieg im Vorteil und warnt vor einem russischen Angriff aufs Baltikum. Ben Hodges, der ehemalige Oberbefehlshaber der NATO-Landstreitkräfte in Europa, sagt im Interview auch, warum die Schweiz trotz Trump am Kauf der US-Kampfjets festhalten sollte.

    Ben Hodges gehört zu den gefragtesten Personen am St.Gallen Symposium. Wenn es um die Sicherheit Europas oder um eine Einschätzung zur Trump-Regierung geht, ist er selten um eine pointierte Aussage verlegen.

    Zur Story