recht sonnig24°
DE | FR
10
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
International
Iran

Zoff um Hinrichtung weitet sich aus: Auch Bahrain kappt diplomatische Beziehungen zum Iran

Zoff um Hinrichtung weitet sich aus: Auch Bahrain kappt diplomatische Beziehungen zum Iran

04.01.2016, 12:1606.01.2016, 08:22
Mehr «International»

Nach Saudi-Arabien bricht auch Bahrain die diplomatischen Beziehungen zum Iran ab. Das berichten die Staatsmedien des Landes. Demnach hätten die iranischen Diplomaten nun 48 Stunden Zeit, das Land zu verlassen. Bahrain schliesse zudem seine diplomatische Vertretung in Teheran und ziehe sein Personal von dort ab.

Erhitzte Gemüter: Demonstranten im Iran verbrennen Flaggen Israels und der USA als Protest gegen die Hinrichtung eines schiitischen Geistlichen.
Erhitzte Gemüter: Demonstranten im Iran verbrennen Flaggen Israels und der USA als Protest gegen die Hinrichtung eines schiitischen Geistlichen.
Bild: ABEDIN TAHERKENAREH/EPA/KEYSTONE

Die Entscheidung sei eine Reaktion auf die zunehmende «offene und gefährliche Einmischung» des Irans nicht nur in die Angelegenheiten Bahrains, sondern auch die der anderen arabischen Staaten, hiess es weiter. Bahrain warf Teheran zudem vor, Terroristen zu unterstützen sowie Zerstörung und Unruhe zu verbreiten.

Ein Verbündeter Saudi-Arabiens

Damit folgt Bahrain Saudi-Arabien im Entscheid, die diplomatischen Beziehungen zum Iran zu kappen. Das arabische Königreich Bahrain ist ein enger Verbündeter Saudi-Arabiens. Während der arabischen Aufstände liess die Regierung Proteste von Schiiten, die die Bevölkerungsmehrheit stellen, mit Gewalt niederschlagen.

Das saudische Königshaus hatte am Sonntag beschlossen, seine diplomatischen Beziehungen zum schiitischen Iran abzubrechen und sein Botschaftspersonal aus Teheran abzuziehen. Der diplomatische Zoff entzündete sich an der Hinrichtung eines regierungskritischen schiitischen Geistlichen in Saudi-Arabien. In Teilen des Iraks hatten am Sonntag Schiiten gegen die Exekution protestiert. (tat/spon/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Putin wirft der Ukraine Terror vor und will Vergeltung – das Nachtupdate ohne Bilder
Nach den Drohnenangriffen in Moskau hat Russland der Ukraine mit Vergeltungsschlägen gedroht. Derweil erklären die USA, dass sie keinerlei Angriffe auf russischem Gebiet unterstützen – hier ist das Nachtupdate.

Nach den Drohnenangriffen in Moskau hat Russland der Ukraine mit Vergeltungsschlägen gedroht. Neben Kremlchef Wladimir Putin, der Kiew Terror vorwarf und eine Reaktion ankündigte, schwor sein enger Vertrauter Ramsan Kadyrow Rache: Der Anführer der russischen Teilrepublik Tschetschenien im Nordkaukasus forderte die Verhängung des Kriegsrechts in Russland, um härter gegen die Ukraine vorzugehen. Die immer wieder von Russland angegriffene Ukraine hatte eine direkte Verantwortung für die Attacken gegen Moskau zurückgewiesen.

Zur Story