Bern
BärnToday

Diese Berner Seen kannst du noch zu Fuss überqueren

Auf einem See zu wandern – ein spezielles Erlebnis.
Auf einem See zu wandern – ein spezielles Erlebnis.Bild: KEYSTONE/Anthony Anex

Diese Berner Seen kannst du noch zu Fuss überqueren

Obwohl die Bise bis Mitte Woche schwächer werden soll, bleibt es kalt. Doch in den Bergen scheint noch recht häufig die Sonne. Ein guter Grund, sich nochmals auf echtes Eis zu wagen. Zwei Seen in der Region sind noch begehbar.
28.02.2023, 08:5128.02.2023, 08:51
Salome Studer / ch media
Mehr «Bern»

Noch offen haben der deutlich höher gelegene Oeschinensee und der Hinterstockensee. Auf dem Oeschinensee, der auf gut 1500 Meter über Meer oberhalb von Kandersteg liegt, kann dieses Jahr allerdings nur spaziert oder gefischt werden. Fürs Eislaufen liegt aktuell zu viel Schnee auf der Eisfläche.

Beim Hinterstockensee hingegen ist es möglich, Schlittschuh zu fahren, sagt Stefan Schmid, der Geschäftsführer der Stockhornbahn. Der See ist seit Januar gefroren – bis zu einem halben Meter beträgt die Eisdicke aktuell.

Dass der See nochmals auftaut, sei nicht möglich. Er ist laut Stefan Schmid noch bis im April gefroren. Ab Mitte März werde der Zugang zum See mit der Bahn aber nicht mehr gegeben sein, da dann die Revision der Bahn stattfinde.

Die Eislauf-Saison beim Schwarzsee hingegen ist durch. Für fast ein Monat war die Eisfläche freigegeben für Spaziergänger, Hockeyspielerinnen und Langläufer. Jetzt ist das Eis aufgetaut – und das lokale Tourismusbüro rechnet nicht damit, dass der See diese Saison nochmals begehbar sein wird.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!